Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Softkeys Und Tasten; Softkey: Pfeil-Tasten; Softkey: Ok - Mitel Aastra 142d Bedienungsanleitung

Am kommunikationssystem opencom 1000
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Aastra 142d:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsübersicht

Softkeys und Tasten

Die beiden Tasten unterhalb des Displays sowie die Pfeil-Tasten werden als
Softkeys bezeichnet. Die den Tasten zugeordneten Funktionen werden in der
untersten Displayzeile angezeigt. Die Tastenfunktion ändert sich automatisch ent-
sprechend dem jeweiligen Betriebszustand des Mobilteils.

Softkey: Pfeil-Tasten

Oberhalb der Pfeil-Tasten werden Ihnen Symbole angezeigt, die die jeweilige
Funktionalität der Pfeil-Tasten kennzeichnen:

Softkey: OK

Mit dem Softkey OK bestätigen Sie die ausgewählte Funktion.
Ist bei einer Funktion lediglich eine Umschaltmöglichkeit vorhanden, wird durch
diese Taste umgeschaltet. Im Display werden aktive Einstellungen (EIN) durch ein
„ " auf Höhe des jeweiligen Begriffs am Displayrand gekennzeichnet; bei nicht
aktiven Einstellungen (AUS) steht dort entweder ein „–" oder diese Stelle in einer
Zeile ist leer.
24
Pfeil-Taste nach oben ermöglicht die Wahl von Rufnummern aus
dem Telefonbuch des Kommunikationssystems.
Pfeil-Taste nach unten ermöglicht die Wahl von Rufnummern aus
dem lokalen Telefonbuch Ihres Mobilteils.
Bei der Eingabe von Rufnummern oder Texten können Sie Ände-
rungen durch Verschieben eines Cursors vornehmen. Die Pfeil-
Tasten verschieben den Cursor dabei zum Anfang oder Ende des
Eintrags.
Bei Anzeige einer Auswahlliste (z. B. Telefonbuch oder Menü)
steuern Sie die Auswahl mit den Pfeil-Tasten zum gewünschten
Eintrag.
Wird Ihnen ein fortlaufender Text angezeigt (z. B. eine Nachricht)
können Sie mit den Pfeil-Tasten den Text nach oben bzw. unten
schieben (scrollen).
Im Gespräch können Sie mit den Pfeil-Tasten die Lautstärke des
Hörers/Headsets oder des Lautsprechers verändern.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis