Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

R-Taste (Signal-Taste) / Notruf-Taste; Raute-Taste; Stern-Taste - Mitel Aastra 142d Bedienungsanleitung

Am kommunikationssystem opencom 1000
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Aastra 142d:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsübersicht
... während des Gesprächs:
kurzer Tastendruck: Ein Tastenmenü zeigt eine Liste der Gesprächstasten
(siehe dazu Seite 28), auf denen kommende Rufe anliegen. Wenn nur eine
Gesprächstaste an Ihrem Telefon eingerichtet ist, wird das Ruhedisplay
angezeigt.
langer Tastendruck bis zum Signalton: Ein Tastenmenü zeigt die Liste aller
Gesprächstasten des Telefons an.
langer Tastendruck nach dem Signalton: Das Gerät wird ausgeschaltet.
... während Sie Einträge in Listen bearbeiten:
kurzer Tastendruck: löscht ein einzelnes Zeichen links vom Cursor
langer Tastendruck: löscht (nach einem kurzen Hinweiston) den kompletten
Inhalt der Zeile
... befinden Sie sich in Listen (z. B. Anruf- oder Wahlwiederholungsliste):
kurzer Tastendruck: löscht den ausgewählten Eintrag

R-Taste (Signal-Taste) / Notruf-Taste

Kurzer Tastendruck der Taste
frage eingeleitet.
Langer Tastendruck im Ruhezustand: es wird die zuvor eingerichtete Notruf-
nummer (SOS) gewählt. Die Notrufnummer können Sie im Menü „Telefonoptionen
> Notruf" programmieren (siehe Seite 77).

Raute-Taste

Langer Tastendruck der Taste
Bei aktivierter Tastensperre wird in der Softkey-Zeile das Symbol
Entsperren drücken Sie den unter diesem Symbol liegenden Softkey und
anschließend die Taste

Stern-Taste

Langer Tastendruck der Taste
an bzw. aus
Kurzer Tastendruck während einer Texteingabe (z. B. Namen für Telefonbuch-
eintrag): Umschaltung von Groß- auf Kleinbuchstaben bzw. umgekehrt
R
während einer Verbindung: es wird eine Rück-
#
im Ruhezustand: schaltet die Tastensperre ein.
#
.
*
im Ruhezustand: schaltet den Summer/Rufton
angezeigt. Zum
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis