Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Außenabschluss Lüftungsgerät Variante Standard Montieren; Wetterschutzhaube Smart Montieren - inVENTer iV-Smart+ Montage- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iV-Smart+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EINBAU UND MONTAGE
A
D
C
B
Y
X = ?
24 h
26
Lüftungsgerät iV-Smart+
Montage- und Bedienungsanleitung
HINWEIS:
Ansammlung von Kondens-
wasser in der Wandeinbauhülse.
Beschädigung von Außenwand und Mauer-
werk sowie der Bausubstanz!
• Wandeinbauhülse mit einem Gefälle von
1 – 2° zur Außenwand fixieren.
► Fixieren Sie die Wandeinbauhülse innen- und
außenwandseitig mit den Montagekeilen so,
dass diese ein Gefälle von 1 – 2° zur Außenwand
aufweist.
► Kontrollieren Sie die Neigung der Wandeinbau-
hülse mit einer Wasserwaage.
► Setzen Sie die Styropor-Scheiben innen- und
außenwandseitig in die Wandeinbauhülse ein.
HINWEIS:
Unterbrechung des
Wärmedämmverbundsystems.
Beschädigung der Bausubstanz!
• Bei der Montage den Wandaufbau wieder
bis an die Wandeinbauhülse heran führen.
• Notwendige Sperrebenen beachten.
► Stabilisieren Sie die Wandeinbauhülse vor dem
Ausschäumen durch Einschieben des Wärme-
speichers oder ein geeignetes Material, damit
sie sich nicht verformt.
► Schäumen Sie den Freiraum zwischen Wand-
einbauhülse und Mauerwerk umlaufend mit
nicht drückendem 2K-Montageschaum aus.
► Schneiden Sie den 2K-Montageschaum und
überstehende Montagekeile bündig zur
Außen- und Innenwand ab.
Achten Sie darauf, dass Sie den Ventilator-BUS
nicht beschädigen.
Die Wandeinbauhülse ist montiert.
Ö
4.5
Außenabschluss Lüftungsgerät Variante Standard montieren
HINWEIS
Montage an nicht fertiggestellter Außenwand
führt zur Beschädigung der Außenwand!
• Außenabschluss erst montieren, wenn Außenwand fertiggestellt und vollständig
ausgehärtet ist.
HINWEIS
Eindringen von Kondenswasser und/oder Algenansammlung um die Wetterschutzhaube
führt zur Beschädigung des Mauerwerks/der Außenwand und/oder Verfärbung der Fassade!
• Vor Montage des Außenabschlusses alle Dichtungsbänder an der Wetterschutzhaube umlau-
fend befestigen.
• In der Wandeinbauhülse außenwandseitig Anschlagband anbringen und Aussparung im
Anschlagband unten mittig in der Wandeinbauhülse platzieren.
• Vor der Montage eine biozide Voreinstellung/wasserabweisende Vorbehandlung der
Oberfläche um die Wetterschutzhaube durchführen (Befragen Sie dazu ihren Planer!).

Wetterschutzhaube Smart montieren

Wasserwaage, Stift, Bohrmaschine mit Bohrer Ø 8 mm, Akkuschrauber, Dübel (bei
gedämmten Außenwänden Dämmstoffdübel), dauerelastische Außendichtungsmasse,
Dichtungsband, Schrauben
Lüftungsgerät iV-Smart+
EINBAU UND MONTAGE
Voraussetzungen:
Die Außenwand ist fertiggestellt und eben.
Die Wandeinbauhülse ist montiert.
► Entfernen Sie die Styropor-Scheibe außenwand-
seitig aus der Wandeinbauhülse.
► Befestigen Sie das Anschlagband, 380 x 15 mm,
außenwandseitig im oberen Bereich der Wandein-
bauhülse.
Achten Sie darauf, dass die Aussparung im um-
laufenden Anschlagband im unteren Bereich der
Wandeinbauhülse platziert ist.
► Drehen Sie die vier seitlichen Schrauben samt
Unverlierbarkeitsscheiben von außen lose in die
vier Gewindebohrungen (blaue Pfeile) an beiden
Seiten der Grundplatte Wetterschutzhaube.
Montage- und Bedienungsanleitung
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis