Herunterladen Diese Seite drucken

Angehängte Maschinen - SIP STAR 300 Betriebsanleitung

Kreiselschwader
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für STAR 300:

Werbung

17. Wahrend
der
Fahrt
niemals verlassen!
18. Die gefahrene Geschwindigkeit muß immer
den
Umgebungsverhältnissen
werden!
Bei
Berg-
Querfahrten
zum
Kurvenfahrten vermeiden!
19. Fahrverhalten, Lenk- und Bremsfähigkeit
werden durch angebaute oder angehängte
Geräte
und
Ballastgewichte
Daher
auf
ausreichende
Bremsfähigkeit achten!
20. Bei
Kurvenfahrt
und/oder die Schwungmasse des Gerätes
berücksichtigen!
21. Geräte nur in Betrieb nehmen, wenn alle
Schutzvorrichtungen angebracht und in
Schutzstellung sind!
22. Der
Aufenthalt
verboten!
23. Nicht im Dreh- und Schwenkbereich des
Gerätes aufhalten!
24. Hydraulische
Klapprahmen
betätigt werden, wenn sich keine Personen
im Schwenkbereich aufhalten!
25. An
fremdkraftbetätigten
hydraulisch) befinden sich Quetsch- und
Scherstellen!
26. Vor dem Verlassen des Traktors Gerät auf
dem Boden absetzen, Motor abstellen und
Zündschlüssel abziehen!
27. Zwischen Traktor und Gerät darf sich
niemand aufhalten, ohne daß das Fahrzeug
gegen Wegrollen durch die Feststellbremse
und/oder durch Unterlegkeile gesichert ist!
Angehängte Maschinen
1.
Das Gerät gegen das Wegrollen sichern.
2.
Maximal zulässige Belastung des Hakens
an der Anbaukupplung, des Zughakens
oder des Anbaubockes berücksichtigen.
3.
Beim Anbau mit der Deichsel muss eine
ausreichende
Anbaupunkt gewehrleistet sein!
den
Fahrerstand
angepaßt
und
Talfahrt
und
Hang
plötzliche
beeinflußt.
Lenk-
und
die
weite
Ausladung
im
Arbeitsbereich
dürfen
nur
Teilen
(z.B.
Beweglichkeit
am
17. Never leave the tractor drivers seat
during operation!
18. Always adjust the driving speed to the
driving conditions. Avoid fast turning
when driving uphill, downhill or across
the slope!
19. The performance during driving and the
ability of turning is changed, when there
are implements connected or mounted
to the tractor. Pay attention to sufficient
ability of turning and braking!
20. When turning, take into consideration
the load which is outside the centre of
gravity and/or constant weight of the
implement!
21. Connect the imlement only when all
safety devices are in position and when
the implement is secured!
ist
22. It is prohibited to be in the working and
dangerous area of the machine!
23. Stay away from the area of swinging
and turning of the machine!
24. Hidraulic flaps, doors etc. may be put in
action only when no one is in the
swinging area!
25. On all parts of the machine, which are
mecanically
there is danger of shear and squeeze!
26. Secure the implement before leaving the
tractor.
completely. Switch off the engine and
pull out the ignition key! Disengage the
PTO shaft!
27. Nobody is allowed to be between the
tractor and the implement if the vehicle
is not secured against movement by a
brake or/and by a wedge!
Attached machines
1. Secure the implements against rolling-off.
2. Consider maximal permitted charge on the
hook of attaching coupling, puuling hook or
hitch.
3. If connected by a drawbar, be careful about
the sufficient flexibility in the connecting
point!
or
hydraulically
driven,
Lower
the
implement
55

Werbung

loading