Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Funktionsprüfung; Einsatzhinweise Wasserqualität; Wasserhärte - Ochsner Europa Mini IWP Bedienungsanleitung Und Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Europa Mini IWP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Inbetriebnahme

Die
Inbetriebnahme
schließlich durch ein autorisiertes
Unternehmen erfolgen!
Der Warmwasserbehälter muss vor der Inbe-
triebnahme vollständig gefüllt werden. Es ist da-
rauf zu achten, dass eine Entlüftungsmöglichkeit
gegeben ist (Öffnen des Warmwasserventils).
Es sind die regional gültigen Vor-
schriften und Normen zu beach-
ten!
4.1 Funktionsprüfung
Nach Anschluss aller Leitungen und Befüllen der
Anlage (siehe Montage und Aufstellung) ist die
Wärmepumpe betriebsbereit. Vor Inbetrieb-
nahme ist die Anlage auf ordnungsgemäße Auf-
stellung und Anschluss gemäß gegen-ständli-
cher Montageanleitung zu prüfen.
4.2 Einsatzhinweise Wasserqualität
4.2.1 Wasserhärte
Je nach Brauchwassertemperatur und Wasser-
härte sind nach DIN 1988-7:2004-12 folgende
Wasserbehandlungen durchzuführen:
δ < 60 °C
dH [°]
0-14
keine
14-21
A
>21
Enthärtung
δ = Warmwassertemperatur in °C
A) periodische Entkalkung erforderlich
B) Kein Einsatz empfohlen – Reduktion der
Warmwassertemperatur.
Bei stark schwankenden Wasserqualitäten so-
wie hohen Wassertemperaturen (δ > 60 °C), wird
eine
jährliche
Überprüfung
OCHSNER Werkskundendienst empfohlen.
BA_PM_Europa Mini IWP Tiptronic Plus_DE_CC_V07_20170619.docx
Bei Entkalkung der Anlage müssen folgende Ar-
beitsschritte berücksichtigt werden:
darf
aus-
1)
2)
3)
4)
δ > 60 °C
A
Enthärtung
B
durch
den
Gebräuchliche
verwenden, die zur Anwendung für
Trinkwasserspeicher
sind!
Druckreduktion des Speichers
Ladesystem vom Speicher trennen
Spülarmatur
anschließen
pumpe sowie Plattenwärmetauscher
entkalken.
Ladesystem wieder anschließen und
Speicher befüllen
Entkalkungsmittel
zugelassen
und
Lade-
Seite 9 von 40

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis