Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrierung; Kalibrierungsmöglichkeiten - Übersicht - Emerson Rosemount 3051S Betriebsanleitung

Electronic remote sensor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rosemount 3051S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb und Wartung
Oktober 2018
WARNUNG
Elektrische Schläge können schwere oder tödliche Verletzungen verursachen.
Wird das ERS-System in einer Umgebung mit hoher Spannung installiert und es tritt eine
Störbedingung oder ein Installationsfehler auf, kann eine hohe Spannung an den Leitungen und den
Anschlussklemmen des Messumformers anliegen.
Bei Kontakt mit Leitungen und Anschlüssen äußerst vorsichtig vorgehen.
Prozessleckagen können zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen.
Alle vier Flanschschrauben vor Beaufschlagung des Messumformers mit Druck installieren und
festziehen.
Nicht versuchen, die Flanschschrauben zu lösen oder zu entfernen, während der Messumformer in
Betrieb ist.
Austausch- oder Ersatzteile, die nicht durch Emerson
des Messumformers reduzieren, so dass das Gerät ein Gefahrenpotenzial darstellt.
Ausschließlich von Emerson gelieferte oder verkaufte Ersatzteile verwenden.
Unsachgemäße Montage von Ventilblöcken an Anpassungsflansche kann den Messumformer
beschädigen.
Für eine sichere Montage des Ventilblocks an den Messumformerflansch müssen die Schrauben über
das Gehäuse des Moduls (d. h. die Schraubenbohrung) hinausragen, dürfen aber das Sensormodul nicht
berühren.
Empfindliche Komponenten können durch statische Elektrizität beschädigt werden.
Die entsprechenden Handhabungsvorschriften für statisch empfindliche Komponenten befolgen.
4.3

Kalibrierung

4.3.1
Kalibrierungsmöglichkeiten — Übersicht
Die Kalibrierung eines Rosemount ERS-Systems umfasst die folgenden Aufgaben:
1. Prozessvariablen konfigurieren.
Siehe
2. Kalibrieren der P
Jeden Drucksensor durch Ausführen eines Nullpunkt-/unteren und oberen Sensorabgleichs kalibrieren.
3. Differenzdruck-Nullpunktabgleich.
Mit dem Wert des Differenzdrucks (DP) einen Nullpunktabgleich durchführen, um eine auf dem
Nullpunkt bezogene Messung zu erreichen.
4. Kalibrieren des 4—20 mA-Ausgangs.
Den Analogausgang passend zum Messkreis justieren.
50
„Grundeinstellung" auf Seite 29
Maßeinheiten
Dämpfung
Variablen-Zuordnung
4 und 20 mA Bereichspunkte
Alarm- und Sättigungswerte
und P
Drucksensoren.
HI
LO
zugelassen sind, können die Druckfestigkeit
für weitere Informationen zur Konfiguration des Folgenden:
Betriebsanleitung
00809-0105-4804, Rev DA
Betrieb und Wartung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis