Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emerson Rosemount 3051S Betriebsanleitung Seite 71

Electronic remote sensor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rosemount 3051S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
00809-0105-4804, Rev DA
Tabelle 5-1. Störungssuche und -behebung von Diagnosemeldungen
Nachricht des
Host-Diagnosenac
Digitalanzei-
hricht
gers
P
P
Druck außerhalb
HI
HI
LIMIT
der Grenzwerte
P
LO
P
Druckalarm
LO
ALERT
P
LO
P
Modul
LO
COMM
Kommunikationsfehler
ERROR
P
P
Druck außerhalb
LO
LO
LIMIT
der Grenzwerte
LOOP
mA-Ausgang (fest)
TEST
SNSR
COMM
Sensormodul fehlt
ERROR
SNSR
Keine P
CONFIG
Modulkonfiguration
ERROR
vorhanden
SNSR
Keine P
CONFIG
Modulkonfiguration
ERROR
vorhanden
SNSR
Sensormodul-Konfigur
CONFIG
ation unbekannt
ERROR
SNSR
Sensormodule nicht
INCOMP
kompatibel
ERROR
STUCK
Taste „Span" hängt
KEY
Störungsanalyse/-beseitigung
Mögliche Ursachen
Der P
HI
maximalen Messbereich des Sensors
überschritten.
Das P
LO
erfasst, der den konfigurierten oberen
oder unteren Alarmwert übersteigt.
Die Kommunikation zwischen P
Sensormodul und
Elektronikfunktionsplatine ist
unterbrochen.
Der P
LO
maximalen Messbereich des Sensors
überschritten.
Der Analogausgang des ERS-Systems ist
im Konstantstrommodus und
repräsentiert nicht die HART PV.
Ein Sensormodul fehlt oder wird nicht
erkannt.
HI
Keines der Module im ERS-System ist als
P
Sensor konfiguriert.
HI
LO
Keines der Module im ERS-System ist als
P
Sensor konfiguriert.
LO
Die Konfiguration eines oder beider
Module ist unbekannt.
Das ERS-System enthält zwei
Sensormodule, die zusammen nicht
funktionieren.
Die Taste „Span" auf der
Elektronikfunktionsplatine sitzt fest.
Druckmesswert hat den
Sensormodul hat einen Druck
LO
Druckmesswert hat den
Störungsanalyse/-beseitigung
Oktober 2018
Empfohlene Maßnahmen
Prozess auf potentiellen Überdruck
prüfen.
Überprüfen, ob der P
Druck die
LO
Auslösepunkte übersteigt. Falls
erforderlich, die Auslösegrenzwerte
ändern oder die Diagnosefunktion
deaktivieren.
Die Verdrahtung zwischen P
Elektronikfunktionsplatine überprüfen
und das ganze ERS-System einmal aus-
und wiedereinschalten. Das P
und/oder die Elektronikfunktionsplatine
austauschen, falls erforderlich.
Prozess auf potentiellen Überdruck
prüfen.
Mit einem Feldkommunikator oder dem
AMS Device Manager den
Messkreis-Konstantstrommodus
deaktivieren.
Überprüfen, dass beide Sensoren
angeschlossen und korrekt verdrahtet
sind.
Überprüfen, dass beide Sensoren
angeschlossen und korrekt verdrahtet
sind. Mit einem Feldkommunikator oder
dem AMS Device Manager die
Druckkonfiguration eines der beiden
Module auf „P
" ändern.
HI
Überprüfen, dass beide Sensoren
angeschlossen und korrekt verdrahtet
sind. Mit einem Feldkommunikator oder
dem AMS Device Manager die
Druckkonfiguration eines der beiden
Module auf „P
" ändern.
LO
Überprüfen, dass beide Sensoren
angeschlossen und korrekt verdrahtet
sind. Mit einem Feldkommunikator oder
dem AMS Device Manager einem der
beiden Module „P
" und dem anderen
HI
Modul „P
" zuweisen.
LO
Im ERS-System darf nicht ein Überdruck-
und ein Absolutdrucksensor enthalten
sein. Einen der beiden Sensoren ersetzen,
so dass beide Sensoren entweder
Überdruck- oder Absolutdrucksensoren
sind.
Den vorderen Gehäusedeckel des
ERS-Primärgerätes entfernen
(Ex-Bereich-Anforderungen beachten)
und vorsichtig auf die Taste „Span"
drücken.
Modul und
LO
Modul
LO
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis