Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emerson Rosemount 3051S Betriebsanleitung Seite 21

Electronic remote sensor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rosemount 3051S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
00809-0105-4804, Rev DA
Zur Installation von Ovaladaptern an einen Coplanar Flansch wie folgt vorgehen:
1. Die Prozessflanschschrauben entfernen.
2. Den Coplanar Flansch belassen und die Ovaladapter einschließlich der O-Ringe positionieren.
3. Die Ovaladapter und den Coplanar Flansch mit den mitgelieferten längeren Schrauben am
Sensormodul des Messumformers befestigen.
4. Die Schrauben festziehen. Siehe Drehmomentwerte in
WARNUNG
Nur die dem Flanschadapter beiliegenden O-Ringe für den Rosemount 3051S ERS Druckmittler
verwenden. Falsche oder nicht passende O-Ringe für die Ovaladapter können zu Leckagen führen und
somit schwere oder tödliche Verletzungen verursachen.
Bei Demontage der Flansche oder Ovaladapter stets die PTFE O-Ringe visuell inspizieren. Die O-Ringe
austauschen, wenn diese Anzeichen von Beschädigung wie Kerben oder Risse aufweisen. Bei Austausch
der O-Ringe müssen die Flanschschrauben nach erfolgter Montage nochmals nachgezogen werden, um
die Kaltflusseigenschaft des PTFE O-Rings auszugleichen.
Impulsleitungen
Um genaue Messungen zu erreichen, müssen die Leitungen zwischen der Prozessleitung und jedem
Rosemount 3051S ERS Messumformer den Druck exakt übertragen. Es gibt viele mögliche Fehlerquellen:
Druckübertragung, Leckagen, Reibungsverluste (speziell beim Ausblasen), Gaseinschlüsse bei
Flüssigkeiten, Flüssigkeit in einer Gasleitung und verstopfte Impulsleitungen.
Die beste Anordnung für jeden Rosemount 3051S ERS Messumformer ist abhängig vom Prozess selbst.
Nachfolgende Richtlinien verwenden, um Sensor und Impulsleitungen richtig anzuordnen:
Die Impulsleitungen so kurz wie möglich halten.
Bei Flüssigkeitsanwendungen die Impulsleitungen vom Messumformer aus mit einer Steigung von
mindestens 8 cm pro m (1 in./ft.) nach oben zum Prozessanschluss verlegen.
Bei Gasanwendungen die Impulsleitungen vom Messumformer aus mit einer Neigung von mindestens
8 cm pro m (1 in./ft.) nach unten zum Prozessanschluss verlegen.
Hoch liegende Punkte bei Flüssigkeitsleitungen und niedrig liegende Punkte bei Gasleitungen
vermeiden.
Zum Ausblasen den Ausblasanschluss möglichst nahe an den Prozessentnahmestutzen setzen und
durch Rohre mit gleicher Länge und gleichem Durchmesser ausblasen. Ausblasen durch einen der
Rosemount 3051S ERS Messumformer vermeiden.
Direkten Kontakt von korrosiven oder heißen Prozessmedien (über 121 °C oder 250 °F) mit dem
Sensormodul-Prozessanschluss und den Flanschen vermeiden.
Verhindern, dass sich Sedimente in den Impulsleitungen ablagern.
Hinweis
Entsprechende Vorkehrungen treffen, um das Einfrieren der Prozessflüssigkeit im Prozessflansch zu
verhindern. Andernfalls kann jeder Rosemount 3051S ERS Messumformer beschädigt werden.
Hinweis
Nach der Installation den Nullpunkt an jedem Rosemount 3051S ERS Messumformer prüfen. Zum
Zurücksetzen des Nullpunkts, siehe
Einbau
Tabelle 2-2 auf Seite
„Kalibrierungsmöglichkeiten — Übersicht" auf Seite
Einbau
Oktober 2018
11.
50.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis