Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emerson Rosemount 3051S Betriebsanleitung Seite 73

Electronic remote sensor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rosemount 3051S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
00809-0105-4804, Rev DA
Tabelle 5-2. Störungsanalyse und -beseitigung am Rosemount ERS System
Symptom
Der mA-Ausgang des Rosemount ERS-Systems
ist null
Das Rosemount ERS-System kommuniziert
nicht mit einem Feldkommunikator oder dem
AMS Device Manager
Der mA-Ausgang des Rosemount ERS-Systems
ist niedrig oder hoch
Das Rosemount ERS-System reagiert nicht auf
Änderungen in gemessenen Prozessvariablen
Ausgang der digitalen Variable ist zu niedrig
oder hoch
Ausgang der digitalen Variable ist instabil
Der Ausgang des Rosemount ERS-Systems ist
normal, aber der LCD-Anzeiger ist aus und die
Diagnose zeigt ein Problem mit dem
LCD-Anzeiger an
Die DP-Berechnung ist negativ
Störungsanalyse/-beseitigung
Abhilfemaßnahmen
Überprüfen, ob die Klemmen „+" und „-" PWR/COMM am ERS-Primärgerät mit Spannung
versorgt sind
Die Spannungsversorgungsleiter auf richtige Polarität prüfen
Überprüfen, ob die Klemmenspannung 16 bis 42,4 VDC beträgt
Auf eine offene Diode über den Testklemmen am ERS-Primärgerät prüfen
Überprüfen, ob der Ausgang zwischen 4 und 20 mA oder den Sättigungswerten liegt
Auf eine saubere Gleichspannungsversorgung zum Messumformer prüfen (max.
AC-Rauschen 0,2 V Spitze zu Spitze)
Prüfen, ob die Messkreisbürde zwischen 250 und 1321 Ω liegt
Messkreisbürde = (Spannungsversorgung — Messumformerspannung)/Messkreisstrom
Prüfen, ob das ERS-System auf eine andere HART Adresse eingestellt ist
Angewandte Prozessbedingungen prüfen
Prüfen, ob die gewünschte Prozessvariable der HART PV zugeordnet ist
4 und 20 mA Punkt überprüfen
Sicherstellen, dass der Ausgang nicht im Alarm- oder Sättigungszustand ist
Überprüfen, ob ein Abgleich des Analogausgangs oder ein Sensorabgleich erforderlich ist
Prüfen und sicherstellen, dass Absperrventile nicht geschlossen sind
Testausrüstung prüfen
Impulsleitungen oder Ventilblock auf Blockierung prüfen
Überprüfen, ob der von der Primärvariablen gemessene Wert zwischen den eingestellten
4 und 20 mA Punkten liegt
Sicherstellen, dass der Ausgang nicht im Alarm- oder Sättigungszustand ist
Sicherstellen, dass das ERS-System nicht in die Modi Messkreistest
Multidrop-Kommunikation, Testberechnung oder Feste Variable geschaltet wurde
Testausrüstung prüfen (Genauigkeit prüfen)
Impulsleitungen auf Blockierung oder niedrigen Füllstand der befüllten Leitungen prüfen
An jedem Drucksensor den Sensorabgleich prüfen
Überprüfen, ob die gemessenen Variablen innerhalb aller Sensorgrenzwerte liegen
Überprüfen, ob die Spannungsversorgung zum ERS-System eine ausreichende Spannung
und Stromstärke aufweist
Auf externe elektrische Störungen prüfen
Prüfen, ob das ERS-System korrekt geerdet ist
Überprüfen, ob die Abschirmung für verdrillte Adernpaarenur an beiden Enden geerdet ist
Überprüfen, ob der Digitalanzeiger richtig installiert ist
Digitalanzeiger austauschen
Der AO ist niedrig gesättigt, prüfen, ob die DP-Variable ein positiver Wert ist — falls
und
negativ, sind P
P
ggf. umgekehrt
HI
LO
Störungsanalyse/-beseitigung
Oktober 2018
65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis