Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

3051S Ers System Kalibrieren; Kalibrierung Des 3051S Ers Systems - Emerson Rosemount 3051S ERS Kurzanleitung

Electronic remote sensoren mit hart protokoll
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rosemount 3051S ERS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

November 2014
Schritt 7: 3051S ERS System kalibrieren
Jeder 3051S ERS Sensor wird auf Wunsch vollständig kalibriert bzw. mit der
Werkseinstellung für den Endwert (Messspanne = Messende) geliefert. Nach der
Installation und Verkabelung des 3051S ERS Systems sollte für jeden Sensor
entweder ein Nullpunktabgleich oder ein unterer Sensorabgleich durchgeführt
werden, um die Einflüsse der Einbaulage zu kompensieren.
Ein Nullpunktabgleich sollte durchgeführt werden, wenn ein Überdrucksensor
installiert wird. Ein Nullpunktabgleich darf nicht an einem Absolutdruck- oder
Überdrucksensor durchgeführt werden, der mit statischem Druck
beaufschlagt ist.
Ein unterer Sensorabgleich sollte nach der Installation eines Absolutdruck-
oder Überdrucksensors durchgeführt werden, der mit statischem Druck
beaufschlagt ist.
Zusätzlich muss ein „Nullpunktabgleich" des Differenzdrucks des Systems
durchgeführt werden, um von Null ausgehende Differenzdruckwerte zu
gewährleisten. Der Abgleich des Differenzdrucks des Systems muss an jedem
Sensor nach einem Nullpunktabgleich bzw. unteren Sensorabgleich durchgeführt
werden.
Die nachfolgenden Schritte zeigen die detaillierten Verfahren für den
Sensorabgleich und den Nullpunktabgleich des Differenzdrucks des Systems.

Kalibrierung des 3051S ERS Systems

1. Die beiden 3051S ERS Sensoren ausgleichen und entlüften und ein
Handterminal wie in
2. Die folgende Tastenfolge auf dem Handterminal eingeben, um die einzelnen
Sensoren und den Differenzdruckwert abzugleichen. Den Anweisungen auf
der Anzeige des Handterminals folgen.
Tabelle 3. Funktionstastenfolge des HART-Handterminals für die Kalibrierung des
ERS Systems
Funktion
Nullpunktabgleich des P-Hi Sensors
Unterer Abgleich des P-Hi Sensors
Nullpunktabgleich des P-Lo Sensors
Unterer Abgleich des P-Lo Sensors
Nullpunktabgleich des Differenzdrucks des Systems
Hinweis
1. Der „Nullpunktabgleich" des Differenzdrucks des Systems muss nach dem
Abgleich des P-Hi- und P-Lo-Sensors durchgeführt werden.
2. Weitere Informationen zum empfohlenen Kalibrierverfahren bei der
Durchführung eines Sensorabgleichs bei statischem Druck sind in der
Betriebsanleitung für das 3051S ERS System zu finden.
Abbildung 9
Abbildung 11
gezeigt anschließen.
Funktionstastenfolge
3, 4, 3, 1, 3
3, 4, 3, 1, 2
3, 4, 4, 1, 3
3, 4, 4, 1, 2
3, 4, 2, 1, 3
Kurzanleitung
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis