ProCon HT 150/HT 225
Schnittstellen,
Leitungslängen
Schutzart und
Schutzklasse
Standards, Sicherheit,
EMV etc.
Klimatische
Bedingungen
Gewicht
BSB
Max. Leitungslänge
Grundgerät-Peripheriegerät
Max. Gesamtleitungslänge
Minimaler Leitungsquerschnitt
LPB
mit Regler-Busspeisung (pro Regler)
mit zentraler Busspeisung
Busbelastungszahl
Gehäuseschutzart nach EN 60529
Schutzklasse nach EN 60730
Verschmutzungsgrad nach EN 60730
CE-Konformität nach
EMV-Richtlinie
- Störfestigkeit
- Emissionen
Niederspannungsrichtlinie
- elektrische Sicherheit
Lagerung nach IEC721-3-1 Klasse 1K3
Transport nach IEC721-3-2 Klasse 2K3
Betrieb nach IEC721-3-3 Klasse 3K5
Gewicht ohne Verpackung
Technische Daten
2 Draht-Verbindung nicht vertauschbar
200 m
400 m (Max. Kabelkapazität: 60 nF)
0.5 mm2
Cu-Kabel 1,5 mm2, 2-Draht nicht vertausch-
bar
250 m
460 m
E = 3
IP 00
Kleinspannungsführende Teile entsprechen
bei sachgerechtem Einbau den Anforderun-
gen für Schutzklasse II
Normale Verschmutzung
89/336/EWG
- EN 61000-6-2
- EN 61000-6-3
73/23/EWG
- EN 60730-1, EN 60730-2-9
Temp. -20...65°C
Temp. -25...70°C
Temp. 0...50°C (ohne Betauung)
RVS63.283: 648 g
35/164