ProCon HT 150/HT 225
Parameter 536
Einstellen der max. Heizleistung
Parameter 541
Einstellen der max. Heizleistung
Parameter 552
Hydraulische Systeme
Parameter 605
Einstellen der Geräteadresse
(Kaskade)
Gibt die Drehzahl für die max. Heizleistung eines Wärmeerzeuger-
Moduls vor und ermöglicht die Reduzierung der max. Modulleistung.
Gibt das PWM Signal in Prozent für die maximale Heizleistung des
Wärmeerzeuger-Moduls vor und ermöglicht die Reduzierung der
max. Modulleistung. Nach Reduzierung der Modulleistung sollte im
Parameter 536 die max. Drehzahl die dann erreicht wird eingegeben
werden. Die Drehzahl kann in der Anzeigenebene der Bedienkonso-
le C2 abgelesen werden (s. Kap. 7.5)
Dient zur Anpassung des Modulreglers. Dieser Parameterwert muss
auf 80 stehen.
Die Geräteadresse und die Segmentadresse sind eine Art Anschrift
im Bussystem. Jedes Gerät muss richtig adressiert sein, damit eine
einwandfreie Kommunikation mit den angeschlossenen Modulreg-
lern LMU sowie des Kaskaden- und Heizkreisreglers RVS 43 ge-
währleistet ist.
Die Geräteadresse soll anhand der angeschlossenen Geräte fortlau-
fend vergeben werden. Es ist nicht erlaubt eine Adresse in einem
Bus-Segment mehrmals zu vergeben, da sonst Kommunikationsfeh-
ler entstehen. Jedes Segment muss ein Gerät als Master aufweisen
(Adresse 1).
Adresse
Auswirkung
0
Einzelbetrieb
Kaskaden- und
1
Heizkreisregler (Master)
Modulregler oder
2...16
Heizkreisregler (Slave)
Inbetriebnahme
Beispiel
Nicht aktiv
RVS 43
LMU, RVA 63, RVA 46
105/164