ProCon HT 150/HT 225
Reinigen der Brennkammern / Heiz-
flächen
Neutralisationseinrichtung prüfen
CO
-Einstellung überprüfen
2
Gaskompakteinheit
Die Wärmetauscher heizgasseitig auf Verschmutzungen kontrollie-
ren. Falls notwendig, die Wärmetauscher mit einem Staubsauger
oder mit einer Nylon-Bürste (keine PVC und keine Stahlbürste!) rei-
nigen.
Bei hartnäckigen Verschmutzungen reicht oft das Anlösen mit Was-
ser. Ansonsten lösungsmittelfreie Reinigungsmittel verwendet wer-
den.
Rußablagerungen mit alkalischen Mitteln mit Tensidzusatz (z.B.
Fauch 600) entfernt werden.
Für Beläge und gelb-braune Oberflächenverfärbungen leicht saure,
chloridfreie Reinigungsmittel auf Phosphorsäurenbasis (z. B.
Antox 75 E) verwenden.
Hersteller v. Antox 75 und Fauch 600:
Oakite (Europe) GmbH
Trakehner Straße 3
60487 Frankfurt
VORSICHT!
Umweltschäden durch verbotene Flüssigkeiten!
Die Reiniger gelangen unkontrolliert in die Kanalisa-
tion.
Deshalb:
- Die Reinigungsmittel dürfen keine Lösungsmittel
auf Kohlenwasserstoffbasis und kein Kalium ent-
halten.
Nach dem Reinigen muss die Oberfläche gründlich mit Wasser ge-
spült werden.
Die Funktion der Neutralisation überprüfen. Der pH-Wert des Kon-
densats muss kleiner 6,5 sein.
Nach Abschluss aller Wartungsarbeiten und dem ordnungsgemä-
ßen Zusammenbau des Gerätes nochmals die eingestellten CO
Werte überprüfen und an der Regelung die Betriebsart Automatik
einstellen.
Die Gas-Kompakteinheit ist wartungsfrei. Es muss nur das Gehäuse
auf evtl. Beschädigungen kontrolliert werden.
Wartung
2
119/164