Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MHG ProCon HT 150 Handbuch Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeines
Bus-Clip-In-Modul (OCI)
Bedienkonsole (AGU)
Außentemperaturfühler QAC 34
Brauchwassertemperaturfühler
QAZ 36
94.19314-5013 (2 m)
94.19314-5012 (6 m)
Vorlauf-, Rücklauffühler QAD 36
94.19314-5015
RVS-Regler
Set Zuluftrohr ProCon HT
96.38000-7007 (HT 150)
96.38000-7008 (HT 225)
22/164
Das OCI dient zur Kommunikation über eine 2-Draht-Schnittstelle
und ermöglicht die Systembildung mit LPB-Bus zwischen LMU und
RVS 43.
Über die AGU kann der jeweilige LMU manuell angesteuert werden,
z. B. bei Einregulierung der Verbrennungswerte während der Inbe-
triebnahme oder bei Wartung. In der Segmentanzeige der AGU
werden die Betriebszustände und die Kesseltemperatur angezeigt.
Außentemperaturfühler QAC 34 zur Wandmontage, Schutzart IP 21,
Schutzklasse II Schutzkleinspannung, NTC , einschl. Dübel und Be-
festigungsschraube.
Speicherfühler QAZ 36 zur Erfassung der Warmwasserspeicher-
temperatur für ProCon HT 150/HT 225 Kaskade
(RVS 43) mit Anschlusskabel 2 x 0,5 mm², NTC
Nur für Master.
Der RVS 43 ist ein integrierter Kaskadenregler, der die Funktion der
Modulation der Kesselmodule übernimmt.
Set für Raumluftunabhängigen Betrieb.
ProCon HT 150/HT 225

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Procon ht 225

Inhaltsverzeichnis