Normen und Vorschriften
Zusätzliche Normen / Vorschriften
für Österreich
12/164
In Österreich sind bei der Installation die örtlichen Bauvorschriften
sowie die ÖVGW-Vorschriften einzuhalten. Ferner sind gem. Luft-
reinhalte- und Energietechnikgesetz die länderspezifischen Verord-
nungen und Gesetze über Maßnahmen zur Luftreinhaltung hinsicht-
lich Heizungsanlagen einzuhalten.
Normen
Flüssiggase für Brennzwecke - Propan, Propen,
ÖNORM
Butan, Buten und deren Gemische – Anforderun-
C 1301
gen und Prüfung
ÖNORM
Heizungsanlagen - Bau- und brandschutztechni-
H 5170
sche Anforderungen
Verhütung von Schäden durch Korrosion und
ÖNORM
Steinbildung in geschlossenen Warmwasser-
H 5195-1
Heizungsanlagen mit Betriebstemperaturen bis 100
°C
ÖNORM
Heizkessel mit Betriebstemperatur bis 100°C - Beg-
M 7550
riffe, Anforderungen, Prüfungen, Kennzeichnungen
Gasanlagen sind grundsätzlich nach den ÖVGW-Richtlinien zu
erstellen, insbesondere nach den nachstehend aufgeführten:
Richtlinien
FAV
Feuerungsanlagenverordnung
Technische Richtlinie für Errichtung, Änderung, Be-
ÖVGW G1
trieb und Instandhaltung für Niederdruck Gasanla-
Teile 1 bis 5
gen
Technische Regeln Flüssiggas (ÖVGW TR-
ÖVGW G2
Flüssiggas)
Gasanlagen für Gewerbe und Industrie - Allgemei-
ÖVGW G3
ne sicherheitstechnische Anforderungen
Aufstellung von Gasgeräten über
50 kW - Besondere Bedingungen für die Aufstel-
ÖVGW G4
lung von Gasgeräten für Heizung und Warmwas-
serbereitung mit einer Gesamtnennwärmebelas-
tung > 50 kW
Sicherheitstechnische Überprüfung von Gas-
ÖVGW G10
Innenanlagen
Rohrweitenberechnung - Dimensionierung von
ÖVGW G11
Gas-Rohrleitungen mit Betriebsdrücken <= 5 bar
ÖVGW G31
Erdgas in Österreich
Errichtung und Betrieb von Gasverbrauchseinrich-
ÖVGW G40
tungen mit Gebläsebrennern
ProCon HT 150/HT 225
Titel
Titel