Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hintergrundbeleuchtung; Aquaquake-Funktion - Icom iM323 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

■ Hintergrundbeleuchtung

Das Display und die Tasten des Funkgeräts lassen sich zur
bes se ren Ables bar keit im Dunkeln von hinten be leuc h ten.
Die Helligkeit der Beleuchtung kann in 7 Stufen eingestellt
oder ganz ausgeschaltet werden.
Je nach Vorprogrammierung kann die Einstellung auch an-
ders erfolgen als nachfolgend beschrieben:
➥ [BKLT]-Taste drücken, um das Beleuchtungs-Einstellfens-
ter anzuzeigen. Nun am [VOL/SQL]-Regler drehen oder mit
[∫]/[√]/[Ω]/[≈] die Beleuchtungshelligkeit einstellen, da-
nach [ENT] drücken.
• Falls bei angezeigtem Beleuchtungs­Einstellfenster innerhalb
von 5 Sek. keine Bedienung erfolgt, übernimmt das Funkgerät
die aktuelle Einstellung und schaltet zum Normalbetrieb um.
Wenn die Einstellfunktion dem [VOL/SQL]-Regler zuge-
ordnet ist:
q Auf den [VOL/SQL]-Regler so oft drücken, bis das Be-
leuchtungs-Einstellfenster angezeigt wird.
w Nun am [VOL/SQL]-Regler drehen, um die Beleuchtungs-
helligkeit einzustellen, danach [ENT] drücken.
Dem [VOL/SQL]-Regler kann eine gewünschte Funktion
zugeordnet werden. Siehe dazu S. 66.
GRUNDLEGENDER BETRIEB

■ AquaQuake-Funktion

Die AquaQuake-Funktion drückt das Wasser aus dem Laut-
sprecher heraus, das andernfalls zu einem dumpfen und un-
verständlichen Klang führen würde. Ein vibrierender lauter
Ton ist hörbar, wenn die Funktion aktiviert wurde.
➥ Bei gedrückter Taste [AQUA] die AquaQuake-Funktion ein -
schalten, um das Wasser aus dem Lautsprecher zu ent-
fernen.
• Solange die Taste [AQUA] gedrückt wird, ertönt ein tiefer Ton,
der eingedrungenes Wasser aus dem Lautsprecher heraus-
drückt. Dessen Lautstärke ist unabhängig von der Lautstärke-
einstellung.
• Solange die AquaQuake­Funktion aktiv ist, kann keine andere
Bedienung des Funkgeräts außer der [DISTRESS]-Taste erfol-
gen.
Wenn die AquaQuake-Funktion aktiviert ist.
4
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
15
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Im323g

Inhaltsverzeichnis