Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benennen Von Speicherplätzen; Die Scan-Funktion - Icom IC-R3 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benennen von Speicherplätzen
Jeder Speicherkanal kann mit bis zu 6 alphanummerischen Symbolen versehen werden. Dieses gilt
allerdings nur, wenn die gespeicherte Frequenz über 30 MHz liegt.
1. Das Multi-LC-Display einschalten (Tasten FUNC und Ù Ù -Taste für min. 2 Sekunden drücken)
2. Mit FUNC und Ù Ù -Taste den einfachen Bildschirm auswählen.
3. Mit V/M in den Speichermodus wechseln.
4. Mit FUNC und V/M (beide gleichzeitig drücken für länger als 2 Sekunden) wird der
Schreibmodus aktiviert. Ein Cursor blinkt im LC-Display.
5. Drehen Sie jetzt am Hauptabstimmknopf zum Auswählen des ersten gewünschten Symbols.
Mit den Rechts / Links Pfeiltasten springen Sie auf die nächste Position.
6. Durch Drücken der Taste V/M schließen Sie die Aktion ab.

Die SCAN-Funktion

Bis zu 25 programmierbare Scan-Bereiche können mit dem ICR3 erstellt werden (00A / 00b bis 24A /
24b).
Full/band/programm-SCAN
1. Wählen Sie den VFO Modus mit der Taste V/M aus.
2. Achten Sie darauf, daß die Rauschsperre geschlossen ist.
3. Die Rechts / Links Pfeiltaste festhalten und die gewünschte SCAN-Art auswählen (ALL für
einen kompletten SCAN-Durchgang, BAND für einen bestimmten Bandbereich und
Programm-SCAN für das automatische Absuchen zwischen zwei Eckfrequenzen (bei einigen
anderen Scannermodellen auch SEARCH genannt.).
4. Mit den rechts/ links Pfeiltasten aktivieren Sie den SCAN-Vorgang bzw. beenden ihn auch
wieder. Wenn Sie ganz kurzzeitig auf die rechts/ links Pfeilasten drücken und BAND-SCAN
gewählt haben, so können Sie so die einzelnen Bandbereiche direkt anwählen. Um den
Program-SCAN auszuführen gehen Sie genauso vor wie beim Programmieren eines
Speicherkanals.
VFO-Modus wählen
Rechts/ links Pfeiltaste festhalten und das gewünschte SCAN-Programm auswählen.
Mit der rechts/ links Pfeiltaste kann der SCAN-Vorgang auch wieder beendet
werden.
- 8 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis