Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Amateurfunkfernsehen - Icom IC-R3 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BANDSCOPE
Mit dieser Funktion können Sie sich einen „optischen" Überblick über die Aktivitäten eines
ausgewählten Frequenzbereiches verschaffen. Minimum 5 kHz Maximum 500 kHz ( +/- ).
Während der Bandscopefunktion ist die NF stummgeschaltet (Nix Sound...). Wenn Sie in eine
Frequenz reinhören möchten, so brauchen Sie nur die Taste SQL zu drücken.
1. Das TFT-Display einschalten mit FUNC und Pfeil nach unten Taste (gleichzeitig drücken für
min. 2 Sekunden)
2. Das Display mit FUNC und Pfeiltaste nach unten auswählen, welches in der rechten oberen
Ecke das Wort SWEEP anzeigt.
3. Stellen Sie die gewünschte Mittenfrequenz ein (TIPP: Vorher im VFO-Modus auswählen)
4. Drücken Sie kurzzeitig FUNC und V/M, der SCOPE-Vorgang startet.
5. Achten Sie darauf, daß nicht nur der SCOPE-Vorgang gestartet wird, sondern auch die
Bandbreite geändert wird. Durch mehrfaches Wiederholen von Punkt 4 können Sie so
verschiedene Bandbreiten auswählen.
6. Funktion abschalten mit Taste SQL.
7. Mit den rechts/links Pfeiltasten können Sie die einzelnen vorgegebenen Frequenzbänder
wechseln.
8. Wenn Sie SQL drücken und am Hauptabstimmknopf drehen so können Sie die
Rauschsperreneinstellung verändern.
Fernsehempfang
Ein wesentliches Highlight des ICR3 ist die Möglichkeit TV-Signale zu empfangen. Je nach Version
entweder NTSC oder PAL. (NTSC-Version nur USA-Version).
Das Audio/ Videosignal kann an der Buchse A/V OUT abgegriffen werden. Die Funktion wird mit
folgenden Tasten eingeschaltet.
1. TFT-Display einschalten.
2. wählen Sie das TFT-Display was nicht mit blauem Hintergrund angezeigt wird (sieht aus wie
gewöhnlicher Fernsehempfang ohne Antenne...)
3. Im Subband erscheint der Schriftzug „tv"
4. Mit dem Hauptabstimmknopf wählen Sie nun die gewünschte TV-Frequenz aus.
5. Die TV-Kanäle können automatisch programmiert werden, wenn Sie die Tasten FUNC und
rechts/links Pfeiltasten gleichzeitig für min. 2 Sec. drücken.
6. Unerwünschte Kanäle können Sie überspringen mit:
Unerwünschten Kanal auswählen
Die Tasten FUNC und V/M kurzzeitig drücken
Der entsprechende Kanal wird jetzt mit einem „P" im Subdisplay angezeigt.
7. Der ICR3 hat 10 Speicherkanäle für den TV-Empfang.
Gewünschten Fernseh-Kanal auswählen
Taste V/M für 1 Sec. !!! drücken (nicht 2 Sec.)
Mit dem Hauptabstimmknopf den entsprechenden Speicherkanal wählen und durch
Drücken der Taste V/M abspeichern.

Amateurfunkfernsehen

Der ICR3 kann auf den Frequenzbereichen 900 – 1300 und 2250 – 2450.095 MHz FM TV Signale
empfangen. Auch hier steht die A/V OUT Buchse zur Verfügung.
- 13 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis