1. Farb-TFT-Display einschalten
2. Mit den rechts/links Pfeiltasten 1200 oder 2400 MHz Band auswählen.
3. „ftv" muß im kleinen LCD-Display angezeigt werden. Mit dem Hauptabstimmknopf wählen
Sie die gewünschte Frequenzen aus.
4. Im ATV-Bereich stehen 50 Speicher zur Verfügung.
5. SUB-CARRIER Abstimmung: FUNC und die rechts/links Pfeiltasten für länger als 2
Sekunden drücken und mit dem Hauptabstimmknopf die Änderungen vornehmen.
6. Vorgang abschließen mit der rechts/links Pfeiltaste.
7. Während des Abstimmens wird CAR im kleinen Display angezeigt.
Direction Finding
Diese Funktion ist eine Art Peilfunktion. Mit entsprechender kommerzieller Antenne können Sie so
Signalquellen auffinden. Wenn Sie zwei Empfänger benutzen, so können Sie sogar eine Art
Kreuzpeilung durchführen. Die Funktion wird aufgerufen mit folgender Tastenkombination:
1. LC-Display einschalten und das Direction-Finding Display auswählen (das Display mit den
vielen Balken und dem Schriftzug „TS").
2. Durch Bewegen der Antenne können Sie nun anhand der Balkenanzeige eine
Richtungsbestimmung vornehmen.
3. Diese Funktion ist allerdings mit Rundstrahlerantennen etwas schwierig ... .
Weitere Funktionen
Set Modus
Tone Squelch
Tone Freq.
Duplex
Offset Freq.
Scan Resume
Pause Scan
Priority
Beep Audio
Light
A. Power OFF
Power Save
Monitor
Dial Speedup
Key Lock
Display
Contrast
Bright
tSQL
tonE
duP
oFFSEt
RESUmE
PAUSE
PR Io
bEEP
L IGHt
AP oFF
P SAVE
mon I
SPEEd
Lock
DiSP
ContRA
bR IGHt
- 14 -
Ton-Squelch-Funktion
CTCSS Tonfrequenz
Relaisablageprogrammierung
Relaisablagefrequenz
Scan-Verzögerungszeiten
Scan-Pausezeiten
Prioritätskanal-Funktion
Quittungston
Hintergrundbeleuchtung
Automatische Endabschaltung
Batteriesparfunktion
Monitorfunktion
Wahlgeschwindigkeit
Tastenblockierung
Displaymodus
Displaykontrast
LCD-Helligkeit