Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Endschalter - Nice neoplus Anweisungen Und Hinweise Für Den Installateur

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
2.1.1) Eingang "Schrittbetrieb":
Um die Automatisierung manuell zu steuern, kann eine einfache
Taste (zwischen gemeinsamem Leiter und Eingang Schrittbetrieb)
angeschlossen werden. Der Betrieb erfolgt mit dieser Sequenz: Auf-
Stop – Ab – Stop.
Wird die Taste länger als 3 Sekunden (aber kürzer als 10) gedrückt
gehalten, so aktiviert sich immer eine Aufwärtsbewegung (wie durch
2.1.2) Eingang "TTBUS":
Der "TTBUS" ist ein Bus, der entwickelt wurde, um die Steuerungen
der Motoren für Markisen und Jalousien kontrollieren zu können.
Der Bus sieht die Möglichkeit vor, separat bis zu 100 Steuerungen
2.1.3) Wettersensoren:
Am Eingang "Wettersensoren" (zwischen gemeinsamem Leiter und
Eingang Wettersensoren) kann ein einfacher Windsensor (Windwä-
chter) oder ein spezieller Wind-Sonne-Regen-Sensor angeschlos-
2.2) Verbinder und Versorgungskabel
!
ACHTUNG: ein beschädigtes Versorgungskabel darf nur mit einem gleichen, das beim Hersteller oder dem Kunden-
dienst zur Verfügung steht, ausgewechselt werden
!
ACHTUNG: das Versorgungskabel darf nur vom Hersteller, dessen Kundendienst oder einer Person mit ähnlicher Qua-
lifizierung abgetrennt werden.
Falls der Motor vom Versorgungskabel abgetrennt werden muss, ist wie in den folgenden Abbildungen gezeigt vorzugehen:
Die Nutmutter drehen, bis sich
die Abkantung auf einem der
Einspannzähne befindet, dann
ausspannen.

3) Einstellung der Endschalter

Die Rohrmotoren haben ein Endschaltersystem, das die Versorgung
unterbricht, wenn die Markise bzw. die Jalousie die Öffnungs- und
Schließgrenze erreicht. Um diese Grenzen einzustellen und sie dem
jeweiligen Bedarf anzupassen, genügt es, die beiden Stellschrauben
zu regulieren, die "Auf" (Anhalten oben) und "Ab" (Anhalten unten)
kontrollieren. Um festzustellen, wo sich diese Schrauben befinden,
auf die Abbildungen Bezug nehmen, je nachdem, ob sich der Motor
links (Abb. 7) oder rechts (Abb. 8) und, für die Jalousien, außen (Abb.
9 und 10) befindet. Die Endschaltergrenzen sind auf ca. 3 Umdre-
hungen der Welle voreingestellt.
Einstellung von "Ab":
1. Den Motor in "Ab" anlassen (
2. Warten, bis der Motor anhält (Anhalten aufgrund der Auslösung
(nur für Personal des technischen Kundendienstes)
Den Vorgang am anderen Zahn
wiederholen.
der Funksteuerungen).
Druck auf die Taste
der Funksteuerungen). Wird die Taste länger
als 10 Sekunden gedrückt, so aktiviert sich immer eine Abwärtsbe-
wegung (wie durch Druck auf Taste
nützlich sein, um die Bewegung mehrerer Motoren, unabhängig von
ihrem Betriebsstatus, zu "synchronisieren".
zu kontrollieren, indem diese mit nur 2 Leitern (gemeinsamer Leiter
und "TTBUS") parallelgeschaltet werden. Weitere Auskünfte sind in
den Anleitungen der Fernsteuerungen per "TTBUS" enthalten.
sen werden. An demselben Sensor können bis zu 5 parallelgeschal-
tete Steuerung angeschlossen werden, wobei die Polung der Signa-
le zu beachten ist (an allen Motoren muss der schwarze Leiter mit
dem schwarzen und der orangefarbige mit dem orangefarbigen ver-
bunden werden).
Das Kabel nach innen biegen
und
den
Schutz
entfernen,
indem er behutsam nach außen
gedreht wird.
des Endschalters
in seiner derzeitigen Stellung)
3. Die Stellschraube Ab
im Uhrzeigersinn (+) drehen, bis der
Motor in der gewünschten Stellung anhält (wenn man mit der Ein-
stellung weitermacht, wird der Motor in der neuen Position anhal-
ten).
Einstellung von "Auf":
1. Den Motor in "Auf" anlassen (
2. Warten, bis der Motor anhält (Anhalten aufgrund der Auslösung
des Endschalters
in der derzeitigen Stellung)
3. Die Stellschraube Auf
gegen den Uhrzeigersinn (-) drehen, bis
der Motor in der gewünschten Stellung anhält (wenn man mit der
Einstellung weitermacht, wird der Motor in der neuen Position
anhalten).
). Diese Besonderheit kann
Den Verbinder herausziehen.
der Funksteuerungen)
D
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis