Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Utilities Menü (Werkzeuge) - Meade LightSwitch 8 ACF Bedienungsanleitung

Teleskope mit autostar iii handcontroller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mit den Aufwärts-/Abwärts-Pfeiltasten stellen
Sie die Belichtungszeit (Exposure time Et) ein.
Eine längere Belichtung zeigt schwächere Sterne.
Eine kürzere Belichtung ist besser bei hellen
Objekten.
• Set Contrast (Kontrast einstellen): Mit den
Aufwärts-/Abwärts-Pfeiltasten wählen Sie aus
den 13 voreingestellten Kontrastkurven diejenige
aus, die am erfolgversprechendsten scheint.
Die Einstellungen sind „cont. Day"(Kontrastein-
stellung tag), „cont. Moon" (Kontrasteinstellung
Mond), „cont. Planet" (Kontrasteinstellung Planet),
„cont. Stars" (Kontrasteinstellung Sterne) und
„cont. Deep1" (Kontrasteinstellung DeepSky1)
bis „cont. Deep9". Die Option nach „cont.
Deep9" ist „cust. cont." (Benutzerdefinierte
Kontrasteinstellung). Diese Einstellung ermöglicht
es ihnen, die Regelung von helligkeit und Kontrast
entsprechend ihren Bedürfnissen einzustellen.
Der Kontrast wird mit hilfe der rechten und linken
Pfeiltaste eingestellt, die helligkeit mit hilfe der
Aufwärts- und Abwärts-Pfeiltaste.
Anmerkung: Um diese Möglichkeiten wirklich
auszuschöpfen werden Sie einen externen Monitor
(optional) benötigen. Steht solch ein Monitor nicht
zur Verfügung, sollten Sie eine der voreingestellten
Kontrastkurven wählen.
• Shoot & Store: (Fotografieren und speichern):
Ermöglicht ihnen, das Bild aufzunehmen und
auf einer miniSD-Karte zu speichern sobald Sie
die Einstellungen vorgenommen haben und mit
dem Vorschaubild zufrieden sind. Sie benötigen
dazu eine optionale miniSD-Karte, die im FAt32-
Dateisystem formatiert ist. Legen Sie die Karte
in den entsprechenden Slot (Seite 12, Abbildung
3, 19) im Gabelarm des teleskops ein. Durch
Drücken der BAcK-taste speichern Sie das Bild
ab.
• Dark Calibration (Dunkelbildabgleich): Ermög-
licht ihnen das Anfertigen eines Dunkelbildes mit
der gleichen Belichtungszeit wie ihr richtiges Bild.
Beim Dunkelbild wird die Linse der Kamera mit der
Kappe verschlossen, wodurch so das Rauschen
des Bildes isoliert wird, damit es später vom
Signal des richtigen Bildes abgezogen werden
kann.
Utilities Menu (werkzeuge)
Das Utilities-Menü stellt einige Zusatzfunktionen für das
LightSwitch zur Verfügung:
Volume (Lautstärke):
der teleskoplautsprecher mit den Scrolltasten. Zum
Beenden ENtER drücken.
Brightness (helligkeit): Ermöglicht das Einstellen der
Anzeigehelligkeit mit den Scrolltasten. Zum Beenden
ENtER drücken.
Contrast (Kontrast): Ermöglicht die Kontrasteinstellung
der Anzeige mit den Scrolltasten. Zum Beenden „Enter"
drücken.
Night Vision (Nachtdarstellung): wenn Sie einen
optionalen Videomonitor an das Gerät angeschlossen
haben, kann es sein, dass der helle Monitor ihre
Dunkeladaption stört und so das Erkennen von
schwachen Objekten im Okular ihres teleskops
verhindert. Die Empfindlichkeit des menschlichen Auges
steigt während der ersten halben Stunde in Dunkelheit
an. Sie können das zum Beispiel dann am besten sehen,
wenn Sie aus einem abgedunkelten Kino hinaus in die
helle Sonne treten. Die gesamte Landschaft kommt ihnen
dann unglaublich hell vor, wie „überbelichtet". Diese
Dunkeladaption des Auges ermöglicht erst das Sehen
von schwachen Objekten und wird durch helles, weißes
Licht aufgehoben. Schwaches Rotlicht hingegen stört
die Dunkeladaption nicht. Die Option „Night Vision" des
AutoStar stellt den Monitor von Farbe auf verschieden
helle Rottöne um. Es gibt drei Möglichkeiten:
Auto:
Der Monitor schaltet sich automatisch bei
Nacht auf den Nachtmodus um
ON (Ein):
Der Monitor läuft die ganze Zeit im
Nachtmodus
OFF (Aus): Der Monitor läuft im Farbmodus
Farbmodus
Sleep Scope (teleskop in Ruhezustand versetzen): Diese
Option ist eine strom- und zeitsparende Maßnahme,
die es erlaubt, das teleskop zu „parken" ohne seine
Ausrichtungskoordinaten zu löschen. wenn „Sleep
Scope" durch Drücken der „Enter"-taste aktiviert wird,
wird das LightSwitch dunkel, aber die interne Uhr
läuft weiter. Um aus dem Ruhezustand aufzuwachen
drücken Sie irgendeine taste (außer ENtER).
Ermöglicht die Regulierung
Nachtmodus
(c) nimax GmbH
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis