Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
Gebrauchsanleitung
DE
Instruction Manual
GB
Mode d'emploi
FR
Istruzioni per l'uso
IT
Instrucciones de uso
ES
Instruções de utilização
PT
Gebruiksaanwijzing
NL
Käyttöohje
FI
Instruksjonshåndbok
NO
Instruktionsbog
DK
Οδηγίες χρήσης
GR
Instrukcja Obsługi
PL
Návod k použití
CZ
Руководство пользователя
RU
EQ

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Meade 0111111

  • Seite 1 Gebrauchsanleitung Instruction Manual Mode d’emploi Istruzioni per l’uso Instrucciones de uso Instruções de utilização Gebruiksaanwijzing Käyttöohje Instruksjonshåndbok Instruktionsbog Οδηγίες χρήσης Instrukcja Obsługi Návod k použití Руководство пользователя...
  • Seite 2 (DE) WARNUNG! Schauen Sie mit diesem optischen Gerät niemals direkt oder in die Nähe der Sonne! Achten Sie besonders darauf, wenn es von Kindern benutzt wird! Es besteht ERBLINDUNGSGEFAHR! Verpackungsmaterial (Plastiktüten, Gummibänder, etc.) von Kindern fernhalten! (GB/IE) CAUTION: Never attempt observing the sun with this telescope! Especially keep it in mind while the tele- scope is used by children! Observing the sun –...
  • Seite 4 Fig. 1 1& Fig. 1a Fig. 1b Fig. 1c Fig. 4 Fig. 1d Fig. 2 Fig. 3 1&...
  • Seite 5 Fig. 8 Fig. 9a Fig. 9b Fig. 10 Fig. 11 Fig. 12 Fig. 13a Fig. 13b Fig. 15 Fig. 5 Fig. 14 Fig. 6 Fig. 16 Fig. 7...
  • Seite 6: Allgemeine Informationen

    Allgemeine Informationen Alle Teile (Abb. 1-3) Zu dieser Anleitung Teleskop-Tubus Sucherfernrohr oder LED-Sucher Lesen Sie bitte aufmerksam die Sicherheitshinweise in dieser Justierschrauben (nur Sucherfernrohr) Anleitung. Verwenden Sie dieses Produkt nur wie in der Anleitung Tubusöffnung beschrieben, um Schäden am Gerät oder Verletzungen zu ver- Objektiv meiden.
  • Seite 7 sichtig bis zur vollständig geöffneten Position auseinander. Das gesamte Stativgewicht lastet dabei auf einem Bein. Anschließend GEFAHR von Körperschäden! das Stativ gerade aufstellen. Schauen Sie mit diesem Gerät niemals direkt in die Sonne oder in die Nähe der Sonne. Es besteht Ziehen Sie nun einzeln jedes Stativbein auf die gewünsch- ERBLINDUNGSGEFAHR! te Länge heraus (Siehe Abb.
  • Seite 8 ausgewähltes (= positioniertes) Objekt stets im Gesichtsfeld des TIPP! Okulars. Einige Sucherfernrohre besitzen keine integrierte optische Bildumkehrung. Das heißt, dass das Bild Da die Rektazensionsachse so ständig kontrolliert über die im Sucherfernrohr auf dem Kopf steht. Dies ist biegsamen Wellen bewegt werden muss, wäre auch eine elek- jedoch kein Fehler! trische Nachführung sinnvoll (Vorrichtung vorhanden –...
  • Seite 9 In dieser Position sehen Sie durch den Sucher die Polarregion 9. Teilkreise mit dem Polarstern. Der Polarstern ist das hellste Objekt in dieser Region. (Abb. 27) Sterne und andere Himmelskörper werden am Himmel durch Koordinaten lokalisiert. Dieser sollte dann auch in der Gesichtsfeldmitte des Okulars Der Platz eines Sternes im Universum wird durch die (f=20 mm) zu sehen sein.
  • Seite 10: Hinweise Zur Reinigung

    nicht, die Staubschutz kappen auf die Tubus-Öffnung und auf ender Materie handelt, die den Zentralstern umgibt (nur mit den Okular-Stutzen zu stecken. Auch sollten Sie alle Okulare größeren Teleksopen sichtbar), und nicht um eine kugel- oder und optischen Zubehörteile in ihre entsprechenden Behälter ver- ellips oid förmige Gasstruktur.
  • Seite 11: Garantie

    3. Garantie Die Garantiezeit beträgt 2 Jahre und beginnt am Tag des Kaufs. Bitte bewahren Sie den Kassenbon als Nachweis für den Kauf auf. Während der Garantiezeit werden defekte Geräte von Ihrem Fachhändler vor Ort angenommen und ggf. eingeschickt. Sie erhalten dann ein neues oder repariertes Gerät kostenlos zurück.
  • Seite 88 Fig. 19 Fig. 17 Fig. 18 Fig. 20 Fig. 21 Fig. 22 Fig. 24 Fig. 25 Fig. 28 Fig. 27 Fig. 23 Fig. Fig. 26 Fig. 29 Fig. 30...
  • Seite 90 Meade Instruments Europe GmbH & Co. KG Gutenbergstr. 2 · DE-46414 Rhede Germany info@bresser.de · www.bresser.de Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. · Errors and technical changes reserved. · Sous réserve d’erreurs et de modifications techniques. Con riserva di errori e modifiche tecniche. · Queda reservada la posibilidad de incluir modificaciones o de que el texto contenga errores.

Inhaltsverzeichnis