Herunterladen Diese Seite drucken
Meade Coronado PST Bedienungsanleitung

Meade Coronado PST Bedienungsanleitung

Persönliches sonnenteleskop

Werbung

Coronado PST™
Persönliches Sonnenteleskop
Bedienungsanleitung
Liebe Kundin, lieber Kunde, wir danken Ihnen für den Kauf eines
persönlichen Sonnenteleskops von Coronado und heißen Sie in der
ständig wachsenden Familie der Sonnenbeobachter willkommen.
Das PST™, das Sie in Händen halten, ist das Ergebnis von etwa
vierzig Jahren Erfahrung im Bereich der Entwicklung optischer
Geräte, und es ist unser Ziel, der Gemeinschaft der Amateure eine
preislich erschwingliche Ausrüstung für die Sonnenbeobachtung
zur Verfügung zu stellen. Wir wünschen Ihnen viel Freude bei der
Sonnenbeobachtung und
Lieblingsteleskop wird.
Sonnenbeobachtung
Das PST™ wurde so konzipiert, dass es sowohl für erfahrene aber
auch für neu einsteigende Sonnenbeobachter möglichst einfach zu
handhaben ist.
Das PST™ ist mit einem 20mm Okular ausgestattet. Es ist
1.
möglich, dass bestimmte andere Okulare mit einer 31,75mm
Steckhülse nicht fokussiert werden können. Setzen Sie das
Okular in den Okularträger am hinteren Ende des Teleskops
ein und ziehen Sie die Feststellschraube leicht an.
Eingebauter Sol Ranger™ Sonnensucher: Das PST™ wird mit
2.
einer internen Version des Sol Ranger™ Sonnensuchers
geliefert. Wenn Sie das PST™ von vorne betrachten, sehen
Sie eine kleine Öffnung links unter dem Rohr. Es handelt sich
hierbei um den Lichteintritt für den Sol Ranger™, und diese
Öffnung darf nicht verschlossen werden. Wichtiger Hinweis:
Diese Öffnung ist verschlossen, wenn zusätzlich ein SM 40/T-
Max™ angebracht wird.
1
1266 - DE - Coronado PST
hoffen, dass das PST™ zu Ihrem
© nimax GmbH

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Meade Coronado PST

  • Seite 1 1266 - DE - Coronado PST Coronado PST™ Persönliches Sonnenteleskop Bedienungsanleitung Liebe Kundin, lieber Kunde, wir danken Ihnen für den Kauf eines persönlichen Sonnenteleskops von Coronado und heißen Sie in der ständig wachsenden Familie der Sonnenbeobachter willkommen. Das PST™, das Sie in Händen halten, ist das Ergebnis von etwa vierzig Jahren Erfahrung im Bereich der Entwicklung optischer Geräte, und es ist unser Ziel, der Gemeinschaft der Amateure eine...
  • Seite 2 Ende justieren, bis Sie im Okular ein scharfes Bild sehen. Die Einstellung muss im Allgemeinen für jedes Okular angepasst werden. Falls Sie keinen Transportkoffer für das Coronado PST™ besitzen - dieser kann separat erworben werden- lesen Sie bitte direkt ab dem nächsten Absatz weiter.
  • Seite 3 Die Beine des Dreibeinstativs müssen dann in den Grundkörper eingedreht Hand festgezogen werden. Torsionsfestigkeit wird Spannschraube eingestellt, so dass das PST™ unter Beibehaltung der ausgewählten Position leicht ausgerichtet werden kann. Beachten Sie die Anweisungen auf dem PST™ für eine optimale Ausrichtung auf die Sonne. Sicherheitsanweisungen Genauso wie die gesamte Coronado Produktpalette wurde auch bei der Herstellung und Montage des PST™...
  • Seite 4 dass das PST™ und der SM40 zur Justierung eingeschickt werden müssen. Justierung kann gegen eine kleine Gebühr durchgeführt werden. Justierung des Filters Coronado PST™ einem Justiermechanismus ausgestattet, mittels dessen die Wirkung Filters leicht beeinflusst werden kann. Ziel dieser Justierung ist es, geringfügige Luftdruckunterschiede (abhängig Lage...
  • Seite 5 Wartung Mit Hilfe einer kleinen weichen Bürste (Kamelhaarpinsel) kann der Staub auf der Optik entfernt werden. Zur Reinigung des Rohrs können auch hochwertige Optik-Reinigungsmittel und weiche Tücher eingesetzt werden; benutzen Sie aber jeweils separate Reinigungstücher für Optik und Gehäuse. Wenn Sie Ihrem PST™ – genauso wie jedem anderen hochwertigen optischen Instrument –...
  • Seite 6 Was können Sie mit dem PST™ beobachten? Der Etalon-Filter des PST™ isoliert eine spezielle Wellenlänge des Sonnenlichtspektrums, die „H-alpha“ (Ha) genannt wird. Dies ermöglicht dem Beobachter, die Chromosphäre der Sonne zu erkennen, ansonsten durch andere Wellenlängen Sonnenlichts verdunkelt wäre. Das Bild der Sonne erscheint tiefrot auf der gesamten „Scheibe“.
  • Seite 7 Die vollständige oder teilweise Vervielfältigung der Inhalte dieses Dokuments außerhalb des privaten Gebrauchs ist in jeder Form ausdrücklich verboten. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Alle Texte, Bilder und Zeichen sind Eigentum der nimax GmbH und von Meade Instruments. © nimax GmbH...