Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mögliche Ursache; Beseitigung; Störungen - ATIKA GHB 760 Bedienungsanleitung

Benzin-gartenhäcksler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Vor jeder Störungsbeseitigung
− Gerät ausschalten
− Stillstand des Häckslers abwarten
− Zündkerzenstecker abziehen
Störung
Motor läuft nicht an
Motor stottert
(läuft unregelmäßig)
Motorleistung lässt nach
verminderte Schnittleistung bzw.
lässt nach
im seitlichen Trichter werden die
Äste nicht selbstständig eingezo-
gen
Außergewöhnliche Geräusche bzw.
Vibrationen
S
t
ö
r
S
t
ö
r
mögliche Ursache
Motor im kalten Zustand
Chokehebel auf „
" gestellt
Gashebel auf
gestellt
Motorschalter auf „OFF" gestellt
Kraftstoffhebel auf „
" gestellt
kein Kraftstoff
Kraftstoff alt oder verschmutzt
Fehler in der Kraftstoffleitung
Zündkerzenstecker nicht aufgesteckt
kein Zündfunke
Motor abgesoffen
Vergaser defekt
Motor defekt
Interner Fehler
Chokehebel auf „
Zündkerzenstecker nicht fest aufgesteckt
Entlüftungsloch im Tankdeckel verstopft
Kraftstoff alt oder verschmutzt
Vergaser nicht richtig eingestellt
Maschine ist überlastet
Maschine ist verstopft
Messer stumpf
Schläger abgenutzt
Keilriemen rutscht durch
Messer stumpf
Schrauben, Muttern oder andere Teile
locker
u
n
g
e
n
u
n
g
e
n

Beseitigung

Chokehebel auf „
Gashebel auf
Motorschalter auf „ON" stellen
Kraftstoffhebel auf „
Kraftstoffmenge prüfen
Kraftstoff in ein Gefäß im Freien ablassen. Tank mit
frischem, sauberem Kraftstoff befüllen.
Kraftstoffleitung auf Knicke oder Beschädigungen
überprüfen
Zündkerzenstecker aufstecken
a) Zündkerze reinigen bzw. ersetzen
b) Zündkabel prüfen
c) Störung kann nicht behoben werden?
Zündanlage vom Hersteller bzw. zuständige
Kundendienststelle überprüfen lassen
Zündkerze herausschrauben, reinigen und trock-
nen; anschließend das Starterseil mehrmals zie-
hen; Zündkerze wieder reinschrauben
Hersteller bzw. zuständige Kundendienststelle
aufsuchen
Motor auswechseln
Hersteller bzw. zuständige Kundendienststelle
aufsuchen
" gestellt
Chokehebel auf „
Zündkerzenstecker fest aufstecken
Tankdeckel und Entlüftungsloch säubern
Kraftstoff in ein Gefäß im Freien ablassen. Tank mit
frischem, sauberem Kraftstoff befüllen.
Vergaser einstellen lassen
a) Materialzufuhr verringern
b) maximalen Astdurchmesser beachten
Maschine gründlich von innen reinigen
Messer nachschleifen oder austauschen
Schläger austauschen
Keilriemen spannen
Messer austauschen
Teile befestigen
Wenn die Teile nicht zu befestigen sind oder die
Geräusche bleiben: Hersteller bzw. Kundendienst-
stelle aufsuchen.
" stellen
stellen
" stellen
" stellen
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis