Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise; Symbolerklärung - GEZE E740 Syncro System- Und Montageanleitung

24 v dc / 230 v ac hub 100, 200, 300 oder 400 mm
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E740 Syncro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1

Hinweise

 Symbolerklärung
bedeutet "Wichtiger Hinweis"
 Sicherheitshinweise für den automatischen Antrieb E740 Syncro
ACHTUNG. WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN:
FÜR DIE SICHERHEIT VON PERSONEN IST ES WICHTIG; DIESEN ANWEISUNGEN FOLGE ZU
LEISTEN.
DIESE ANWEISUNGEN SIND AUFZUBEWAHREN.
- Nur Sachkundige, die von GEZE autorisiert sind, dürfen Montage, Inbetriebnahme und War-
tung durchführen. Eigenmächtige Veränderungen an der Anlage schließen jede Haftung von
GEZE für daraus resultierende Schäden aus.
- Bei Kombination mit Fremdfabrikaten übernimmt GEZE keine Gewährleistung. Auch für
Reperatur- und Wartungsarbeiten nur GEZE Originalteile verwenden.
- Der Anschluss an Netzspannung (230V AC oder 24V DC) muss von einer Elektrofachkraft, ent-
sprechend des jeweiligen Anschlussplans, durchgeführt werden. Netzanschluss und Schutz-
leiterprüfung entsprechend VDE 0100 durchführen.
- Als netzseitige Trennvorrichtung ist ein bauseitiger Sicherungsautomat, entsprechend der
zulässigen Strombelastbarkeit des Kabels zu verwenden.
- Nach der Maschinenrichtlinie 98/37/EG ist vor Inbetriebnahme der Fensteranlage die Gefah-
renanalyse durchzuführen und die Fensteranlage gemäß der CE-Kennzeichnungsrichtlinie
93/68/EWG zu kennzeichnen.
- Den neuesten Stand von Richtlinien, Normen und länderspezifischen Vorschriften beachten,
insbesondere:
- BGR 232 „Richtlinien für kraftbetätigte Fenster, Türen und Tore";
- VDE 0100, Teil 610 „Errichten von Starkstromanlagen mit Nennspannungen bis 1000V;
- VDE 0700, Teil 238 „Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwe-
cke, Antriebe für Fenster, Türen, Tore und ähnliche Anlagen"
- Unfallverhütungsvorschriften, insbesondere VBG1 „Allgemeine Vorschriften" und VBG4 „Elek-
trische Anlagen und Betriebsmittel"
- Kinder nicht mit fest montierten Regel- und/oder Steuereinrichtungen spielen lassen und
Fernsteuerungen außerhalb der Reichweite von Kindern halten.
- Sicherstellen, dass ein Einschließen zwischen dem angetriebenen Teil und den umgebenden
Teilen aufgrund der Öffnungsbewegung des angetriebenen Teils verhindert wird.
- Nach der Installation ist zu prüfen, dass der Antrieb richtig eingestellt ist und richtig funktio-
niert.


Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis