Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbau Des Durchflusssensors; Einbau Des Kugelhahns - Zenner zelsius C5-CMF IST Montage- Und Bedienungsanleitung

Elektronischer, kompakter wärme- und kältezähler mit messkapsel-durchflusssensor optional m-bus, wm-bus, lorawantm und 3 ein-/ausgänge qp 0,6/1,5/2,5 m3/h
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

darf das Rechenwerk zum Schutz
vor äußerer Betauung ausschließlich
separat auf den Wandadapter mon-
tiert werden (für Deutschland und
Österreich gilt: bei Geräten für Kälte-
messung und kombinierte Wärme- /
Kältemessung ist das Kälteregister
nicht geeicht und darf daher nicht
für Abrechnungszwecke im geschäft-
lichen Verkehr eingesetzt werden.
Hierfür sind zur Zeit Geräte mit einer
separaten Baumusterprüfbescheini-
gung erforderlich).
Die Revision der Zulassung kann im
Anzeigemenü (3.Ebene) eindeutig
identifiziert werden. Der Messkapsel-
Durchflusssensor CMF bzw. ASF darf
wahlweise nur mit den in den techni-
schen Daten aufgeführten Anschluss-
schnittstellentypen (ASS) nach DIN
EN 14154-2 bzw. DIN EN ISO 4064-4
eingesetzt werden. Die Verwendung
von Übergangsstücken oder Adapter-
einsätzen ist nicht zulässig.

Einbau des Durchflusssensors

Vor und hinter dem ASS sind
Kugelhähne zur Absperrung
einzubauen.
Einbauort beachten. In der Regel
ist dies der Rücklauf (kälterer
Strang bei Heizanlagen). Angabe
auf dem Typenschild beachten.
Flussrichtung beachten. Diese ist
durch einen Pfeil an der Seite des
ASS angegeben.
Bei Typ A1 befindet sich der Rich-
tungspfeil an der Unterseite der
Messkapsel.
H2=25mm
Kombivariante Typ IST, TE1,
M60, PCC
Der Einsatz von Fließrichtungs-
wandlern ist nicht zulässig!
Nur horizontal oder vertikal
(Fall- oder Steigrohrleitungen)
einbauen, nicht „schräg" oder
„über Kopf"!
Nicht an höchster Stelle im Rohr-
netz montieren, um Luftpolster zu
vermeiden.
Einbaumaße des Wärmezählers
beachten. Achsabstand zwischen
zwei ASS mindestens 135 mm.

Einbau des Kugelhahns

Vor und hinter dem ASS sind
Kugelhähne einzubauen.
Im Vorlauf ist ein Kugelhahn mit
TF-Bohrung M10x1 zur Aufnahme
des VL-Fühlers einzubauen (bei
Typ A1 wird ein spezieller Kugel-
hahn mit einer Temperaturfüh-
leraufnahme mit Außengewinde
M12x1,5 benötigt).
Für symmetrischen Temperatur-
fühlereinbau ist ein baugleicher
Kugelhahn auch im Rücklauf
einzusetzen.
H2=25mm
Kombivariante Typ ASF A1
61
53
Kombivariante Typ A1
H2=25mm
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis