Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wärmezähler Einheit - Zenner zelsius C5-CMF IST Montage- Und Bedienungsanleitung

Elektronischer, kompakter wärme- und kältezähler mit messkapsel-durchflusssensor optional m-bus, wm-bus, lorawantm und 3 ein-/ausgänge qp 0,6/1,5/2,5 m3/h
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Die Funkschnittstelle ist bei Auslieferung immer deaktiviert. Zur Aktivierung
des Gerätes ist keine Software erforderlich. Es ist lediglich der ab Werk immer
aktivierte Sleep-Modus zu beenden: Geräte, die sich im Sleep-Modus befin-
den (Anzeige: SLEEP 1), sind mittels mind. fünfsekündigem Tastendruck zu
aktivieren bis die Energieanzeige erscheint. Die Funk-Energiezähler sind mit
einer internen Antenne ausgestattet.
Allgemeine techni-
sche Daten
Frequenzband:
Funkprotokoll:
Datenübertragung:
Sendeintervall:
Sendeleistung:
Beispiel für wireless M-Bus Funkprotokoll
Beispiel
Medium
Hersteller
Seriennummer
Version
Hauptenergiezähler
Hauptvolumenzähler
Energiezähler (Verbrauch) am Stichtag
Datum Stichtag
Volumenstrom
Leistung
Vorlauftemperatur
Rücklauftemperatur
Fehlercode
letzter Vormonatswert Energie
Andere Protokollinhalte auf Anfrage
wireless M-Bus
868 MHz
wireless M-Bus (EN 13757-4) und
gemäß Open Metering Standard
(OMS) unterschiedliche Protokoll-
inhalte möglich
unidirektional, Standard: T1-
Mode (bidirektionale Geräte und
weitere Modi auf Anfrage), 128-
Bit AES-Verschlüsselung
abhängig von der verwendeten
Lithiumbatterie und abhängig
davon, ob der Zähler über Zusatz-
eingänge verfügt, deren Daten
mit übertragen werden
Standard: 120 Sekunden; weitere
Konfigurationen möglich
bis zu 25 mW
LoRaWAN
TM
868 MHz
gemäß LoRa-Spezifikation
LoRa Device Class A
Täglich oder monatlich (mit
Halbmonatswerten), tempo-
rär ≥ 15 Minuten
Hinweis:
Diagnoseprotokoll s. separa-
te Beschreibung
bis zu 25 mW
Wärmezähler
Wärme
ZRI
12345678
12
123456
123456
119230
01.01.2019
127
2828
44,3
25,1
0
121234
Einheit
kWh
L
kWh
l/h
W
°C
°C
kWh
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis