29.2 Hinweis für Geräte mit
integriertem Elektroheizelement
Sicherheitstemperaturbegrenzer
Im Elektroheizelement ist ein Sicherheitstemperatur-
begrenzer eingebaut. Bei Ausfall der Wärmepumpe
oder Luft in der Anlage prüfen, ob der Reset-Knopf
dieses Sicherheitstemperaturbegrenzers herausge-
sprungen ist. Gegebenenfalls wieder eindrücken.
1 Sicherheitstemperaturknopf am
Elektroheizelement
2 Reset-Knopf
22
Technische Änderungen vorbehalten | 83050700gDE – Originalbetriebsanleitung | ait-deutschland GmbH
30 Demontage
GEFAHR!
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
Elektrische Arbeiten sind ausschließlich
qualifiziertem Elektrofachpersonal vorbe-
halten.
Vor dem Öffnen des Gerätes die Anlage
spannungsfrei schalten und gegen Wieder-
einschalten sichern!
WARNUNG!
Nur qualifiziertes Heizungs- oder Kälteanla-
genfachpersonal darf das Gerät aus der An-
lage ausbauen.
ACHTUNG
Gerätekomponenten, Kältemittel und Öl ent-
sprechend den geltenden Vorschriften, Nor-
men und Richtlinien der Wiederverwendung
zuführen oder sachgerecht entsorgen.
Ausbau der Pufferbatterie
ACHTUNG
Vor der Verschrottung des Heizungs- und
Wärmepumpenreglers die Pufferbatterie auf
der Prozessorplatine entfernen. Die Batterie
kann mit einem Schraubenzieher herausge-
schoben werden. Batterie und elektronische
Bauteile umweltgerecht entsorgen.