Batteriebetrieb mit 9V-Blockbatterie Alkali-Mangan
IEC 6 LR 61 oder mit baugleichem NiCd-Akku.
Die Einstellung Batterie bzw. Akku muß
im Konfigurationsmenü (siehe Seite 10)
überprüft und gegebenenfalls korrigiert
werden.
Batterie-/Akkuanschluß
Das Batteriefach befindet sich seitlich am
Meßgerät. Zum Einlegen der Batterie/des Akkus
den Batteriefachdeckel seitlich zur
Geräterückseite herausschieben und die
Batterie/den Akku in das Gehäuse einlegen.
Auf richtige Polung achten! Batterie-/Akkufach
wieder schließen.
Die Einstellung Bat(terie) oder Accu im
Konfigurationsmenü regelt das Management der
unterschiedlichen Kapazitätsauslastung von
Batterie bzw. Akku.
bAt bedeutet:
Die Kapazität wird ausgenutzt bis 6,2 V.
Accu bedeutet:
Die Kapazität wird ausgenutzt bis 7 V. Zusätzlich
werden bei Betrieb mit Steckernetzteil die Akkus
solange geladen, bis das Gerät ausgeschalten
wird. Ist die Auto-Off-Funktion aktiviert, erscheint
nach der automatischen Abschaltung im Display
"PSU", als Hinweis darauf, daß die Akkuladung
noch läuft.
Vgl. S. 11
Inbetriebnahme
Stromversorgung
7