Allgemeine Hinweise Allgemeine Hinweise Lesen Sie dieses Dokument aufmerksam durch und machen Sie sich mit der Bedienung des Produkts vertraut, bevor Sie es ein- setzen. Bewahren Sie dieses Dokument griffbereit auf, um bei Bedarf nachschlagen zu können. Kennzeichnungen Darstellung Bedeutung Bemerkungen Warnhinweis: Warnung! Warnhinweis aufmerksam...
Handlungsschritte halten. Aus Sicherheitsgründen nur Original-Ersatzteile von Testo verwenden. Fachgerecht entsorgen: Defekte Akkus / leere Batterien an den dafür vorgesehenen Sammelstellen abgeben. Produkt nach Ende der Nutzungszeit direkt an Testo senden. Wir sorgen für eine umweltschonende Entsorgung. 8187 information www.
2. Bestimmungsgemäße Verwendung 5 2. Bestimmungsgemäße Verwendung Das testo 206 ist ein handliches Messgerät zur stichproben- artigen Messung von pH-Wert und Temperatur. Abhängig vom verwendeten Sonden- / BNC- Modul besitzt es unterschiedliche Einsatzbereiche. testo 206 mit Tauchsonde pH1 Messung von flüssigen Medien in den Bereichen: ·...
3. Produktbeschreibung 3. Produktbeschreibung 3.1 Anzeige- und Bedienelemente D D i i s s p p l l a a y y M M O O D D E E : : Funktion wechseln, O O N N / / H H O O L L D D : : Modus “Manuelle Temperatur- Ein- / Ausschalten, kompensation”...
3. Produktbeschreibung 7 3.3 Spannungsversorgung Die Spannungsversorgung erfolgt über eine Knopfzelle (Typ CR2032, 3V; im Lieferumfang). 3.4 TopSafe Das TopSafe schützt das Gerät vor Feuchtigkeit und mechanischer Bean- spruchung (Schläge). Wir empfehlen das TopSafe immer zu verwenden. Die Schutzklasse IP68 wird erreicht, wenn das Gerät in das TopSafe ein- gelegt ist und dieses verschlossen ist.
4. Inbetriebnahme 4. Inbetriebnahme 4.1 Batterie einlegen 1 Verschlusskappe des TopSafe öffnen und Gerät herausziehen. 2 Batteriefach auf der Rückseite des Gerätes öffnen. 3 Knopfzelle (Typ CR2032, 3V) einlegen. Der Pluspol (+) muss sichtbar sein. 4 Batteriefach schließen. 5 Schutzstreifen an der Oberseite der Aufbewahrungkappe abziehen.
Seite 9
5. Bedienung 9 Funktion Beschreibung Einstellmöglichkeiten Auto Off (AUTO OFF) Gerät schaltet nach10min ohne On (eingeschaltet) oder OFF (ausgeschaltet) Tastenbetätigung selbständig Beeper (bP) Hinweiston (Tastenbestätigung, On (eingeschaltet) oder stabiler Messwert erreicht bei OFF (ausgeschaltet) eingeschalteter Auto Hold- Funktion) * Änderung geringer 0,02pH in 20s Der Einstellvorgang kann durch Ausschalten des Gerätes abgebrochen werden.
5. Bedienung 5.3 Messen Gerät vorbereiten Bleiben beim Herausziehen der Sonde aus der Aufbe- wahrungskappe größere Mengen Elektrolyt-Gel an der Sonde haften, ist dies ein Zeichen dafür, dass das Gel verbraucht ist. Aufbewahrungskappe erneuern. pH-Sonde vor und nach jeder Messung mit gering konzen- trierter Seifenlauge und anschließend mit Leitungswasser abspülen (Wassertemperatur unter 40 °C).
(Testo-Puffer: siehe Etikett). Das Gerät ist eingeschaltet und befindet sich im Messmodus. 1 Kalibriermodus öffnen: - testo 206-pH3 mit pH-Sonde ohne Temperatursensor: Es wird für 2s der eingestellte Temperaturwert für die manuelle Tempe- raturkompensation angezeigt. Der Wert muss der Temperatur der Pufferlösung entsprechen.
Seite 12
5. Bedienung 2 Kalibrierpunkt überspringen: MODE -o o der- Sonde in die Pufferlösung eintauchen und Kalibrierung starten: - Das Gerät wartet auf einen stabilen Messwert : AUTO blinkt. - Ist ein stabiler Messwert vorhanden (Änderung geringer 0,02pH in 20s), wird der Kalibrierpunkt kalibriert und das Gerät wechselt zum nächsten Kalibrierpunkt (falls vor- handen) bzw.
6. Wartung und Pflege 13 6. Wartung und Pflege 6.1 Elektrolyt-Gel prüfen Elektrolyt-Gel der Aufbewahrungskappe regelmäßig auf Verunreinigungen und ausreichenden Füllstand prüfen. Bei Bedarf Aufbewahrungskappe erneuern. 6.2 Gehäuse / TopSafe reinigen Gehäuse bei Verschmutzung mit einem feuchten Tuch (Seifenlauge) reinigen. Keine scharfen Reinigungs- oder Lösungsmittel verwenden! Das TopSafe kann zur Reinigung in die Spülmaschine gegeben werden.
Pufferlösung 3-Punkt-Kalibrierung. verwenden. pH-Elektrode defekt. Sonde austauschen. Fall wir Ihre Frage nicht beantworten konnten, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder den Testo-Kundendienst. Kontakt- daten finden Sie im Garantieheft oder im Internet unter www.testo.com . 8187 information www.