12
Signalisierung
Zur Signalisierung und Funktionsüberwachung der Strom-
versorgung stehen zwei LEDs und ein aktiver Signalaus-
gang zur Verfügung. Wählen Sie mit Hilfe des Drehwahl-
schalters die erforderliche Funktionsüberwachung aus. Zur
Verfügung steht die Überwachung der Ausgangsspannung
(DC OK) oder das Überschreiten der Ausgangsleistungs-
schwelle (P
> P
).
Out
Thr
12.1
Drehwahlschalter in Stellung DC OK:
In dieser Schalterstellung wird die Ausgangsspannung
(U
) überwacht. Mit Überschreiten der DC-OK-Schwelle
Out
(U
> 0,9 x U
) ist die grüne DC OK-LED an. Zusätzlich
Out
Set
ist der Signalausgang (SIG) "active high" geschaltet. Wenn
die Ausgangsspannung unter den DC-OK-Schwellwert
(U
< 0,9 x U
) sinkt, blinkt die DC OK-LED. Der Signal-
Out
Set
ausgang ist "active low" geschaltet.
12.2
Drehwahlschalter in Stellung >50 %, >75 %
oder Boost >100 %:
In jeder dieser Schalterstellungen wird die Ausgangsleis-
tung (P
) überwacht. Mit Überschreiten der eingestellten
Out
Schwelle leuchtet die gelbe LED (P
nalausgang (SIG) schaltet auf "active low".
Die folgende Tabelle zeigt die Standardbelegung zur Signalisierung für die werkseitig eingestellte U/I-Kennlinie.
LED: P
> P
yellow
Out
Thr
Signal SIG: P
> P
default
Out
Thr
green
LED: DC OK
Signal SIG: DC OK
default
Bild 18
Signalisierung U/I
107722_de_00
> P
) und der Sig-
Out
Thr
Normal operation
BOOST
P
< P
P
Out
Thr
Out
active high
active low
active high
active high
12.3
Lage und Funktion der Signalisierungselemen-
te
3
2
1
Bild 17
Lage der Signalisierungselemente
Legende
Nr.
Signalisierungselemente
1
LED Statusanzeige DC OK
LED an: U
LED blinkt: U
2
LED P
Out
3
Aktiver Signalausgang
Overload operation
> P
U
< 0.9 x U
Thr
Out
Set
active low
active low
QUINT4-PS/1AC/24DC/3.8/SC
3.1 2.1 2.2 2.3
+
−
SIG
Output DC
U
Out
Signal (SIG)
P >P
Out
Boost > 100%
> 75%
> 50%
DC OK
>90 % x U
Out
Set
<90 % x U
Out
Set
> P
Thr
LED off
LED on
LED flashing
PHOENIX CONTACT 24 / 28
−
Thr