4.3
Signalisierung und Schaltausgänge
Statusanzeige
Netzspannung OK (Power In OK)
Alarm
LED-Kontrollleuchte
Schaltausgang
Strombegrenzung (intern)
Batteriebetrieb (Battery Mode)
LED-Kontrollleuchte
Schaltausgang
Strombegrenzung (intern)
1
Signaloptionen
Batterie wird geladen (Battery Charge)
LED-Kontrollleuchte
Schaltausgang
Strombegrenzung (intern)
1
Signaloptionen
1
einstellbar via Software UPS-CONF
4.4
Umgebungsbedingungen
Klimatische Anforderungen
Umgebungstemperatur
Betrieb (> 55 °C Derating)
Lagerung/Transport
Feuchtigkeit bei + 25 °C, keine Betauung
Verschmutzungsgrad nach EN 50178
Klimaklasse
Mechanische Anforderungen
Vibration (Betrieb)
Schock nach IEC 60068-2-27
Allgemeine Daten
Isolationsspannung Ein-/Ausgang (Typ-/Stückprüfung)
Eingang/PE (Typ-/Stückprüfung)
Ausgang/PE (Stückprüfung)
Einbaulage gemäß
Schutzart
Schutzklasse (mit PE-Anschluss)
MTBF nach IEC 61709 (SN 29500)
Material
Abmessungen (B / H / T)
Gewicht
104103_de_00
LED, grün, statisch an
LED rot, statisch an
24 V DC, active high
200 mA
LED gelb, statisch an
24 V DC, active high
200 mA
Bat.-Mode, Bat.-Mode Delayed
LED gelb, blinkt
24 V DC, active high
200 mA
Bat.-Charge, Bat.-Mode, Bat.-Mode Delayed, Batterie fast leer
-25 °C ... 70 °C
-40 °C ... 80 °C
95%
2
3K3
< 15 Hz, Amplitude ±2,5 mm nach IEC 60068-2-6
15 Hz ... 150 Hz, 2,3g, 90 min.
30g je Raumrichtung
4 kV AC / 2 kV AC
2 kV AC / 2 kV AC
500 V DC
EN 60715
IP20
I
> 500.000 h
Aluminium (AlMg3) / Stahlblech verzinkt
60 mm x 130 mm x 118 mm
1,1 kg
TRIO-UPS/1AC/24DC/5
5
PHOENIX CONTACT