5
Sicherheits- und Errichtungshin-
weise
Verwendete Symbole
Hinweise und Gefahren sind in diesem Dokument mit ent-
sprechenden Symbolen gekennzeichnet.
Dieses Symbol kennzeichnet Gefahren, die
zu Personenschäden führen können. Beach-
ten Sie alle Hinweise, die mit diesem Symbol
gekennzeichnet sind, um mögliche Personen-
schäden zu vermeiden.
Es gibt verschiedene Gruppen von Personenschäden, die
mit einem Signalwort gekennzeichnet sind.
WARNUNG
Hinweis auf eine gefährliche Situation, die –
wenn sie nicht vermieden wird – einen Perso-
nenschaden bis hin zum Tod zur Folge haben
kann.
VORSICHT
Hinweis auf eine gefährliche Situation, die –
wenn sie nicht vermieden wird – eine Verlet-
zung zur Folge haben kann.
Folgende Symbole verweisen auf mögliche Schäden, Fehl-
funktionen oder auf weiterführende Informationsquellen.
ACHTUNG
Dieses Symbol mit dem Signalwort ACH-
TUNG und der dazugehörige Text warnen vor
Handlungen, die einen Schaden oder eine
Fehlfunktion des Gerätes, der Geräteumge-
bung oder der Hard-/Software zur Folge ha-
ben können.
Dieses Symbol und der dazugehörige Text
vermitteln zusätzliche Informationen oder ver-
weisen auf weiterführende Informationsquel-
len.
107722_de_00
QUINT4-PS/1AC/24DC/3.8/SC
Sicherheits- und Warnhinweise
WARNUNG: Lebensgefahr durch Strom-
schlag!
–
Nur qualifiziertes Fachpersonal darf das Gerät installie-
ren, in Betrieb nehmen und bedienen.
–
Niemals bei anliegender Spannung arbeiten.
–
Anschluss fachgerecht ausführen und Schutz gegen
elektrischen Schlag sicherstellen.
–
Nach der Installation den Klemmenbereich abdecken,
um unzulässiges Berühren spannungsführender Teile
zu vermeiden (z. B. Einbau im Schaltschrank).
ACHTUNG
–
Nationale Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschrif-
ten sind einzuhalten.
–
Die Montage und elektrische Installation muss dem
Stand der Technik entsprechen.
–
Die Stromversorgung ist ein Einbaugerät und für die
Montage in einem Schaltschrank konzipiert.
–
Die Schutzart IP20 des Geräts ist für eine saubere und
trockene Umgebung vorgesehen.
–
Mechanische und thermische Grenzen einhalten.
–
Montage waagerecht (Normaleinbaulage)
–
Stromversorgung in Normaleinbaulage montieren.
Lage der Anschlussklemmen L/N unten.
–
Primär- und sekundärseitige Verdrahtung ausreichend
dimensionieren und absichern.
–
Die Anschlussparameter zur Verdrahtung der Strom-
versorgung, wie z. B. erforderliche Abisolierlänge mit
und ohne Aderendhülse entnehmen Sie dem Kapitel,
Technische Daten.
–
Kupferkabel verwenden mit einer Betriebstemperatur
75 °C (Umgebungstemperatur 55 °C) und
90 °C (Umgebungstemperatur 75 °C).
–
Die Stromversorgung ist für den Anschluss an TN-, TT-
und IT-Stromnetze (Sternnetze) mit einer Außenleiter-
spannung von maximal 240 V AC zugelassen
–
Verhindern Sie das Eindringen von Fremdkörpern, wie
z. B. Büroklammern oder Metallteilen.
–
Die Stromversorgung ist wartungsfrei. Reparaturen
sind nur durch den Hersteller durchführbar. Bei Öffnen
des Gehäuses erlischt die Garantie.
–
Der Einsatz der Stromversorgung ist nur für den bestim-
mungsgemäßen Gebrauch zulässig.
PHOENIX CONTACT 12 / 28