Anschlussdaten Eingang
Anschlussart
Leiterquerschnitt starr
Leiterquerschnitt flexibel
Leiterquerschnitt flexibel mit Aderendhülse
Leiterquerschnitt AWG
Abisolierlänge
Anzugsdrehmoment
Ausgangsdaten
Nennausgangsspannung (U
Einstellbereich der Ausgangsspannung (U
konstant )
Nennausgangsstrom (I
N
Dynamischer Boost (I
Dyn.Boost
Regelabweichung Laständerung statisch 10 % ... 90 %
Regelabweichung Laständerung dynamisch 10 % ...
90 %, (10 Hz)
Regelabweichung Eingangsspannungsänderung ±10 %
Kurzschlussfest
Leerlauffest
Restwelligkeit ( bei Nennwerten )
Parallelschaltbarkeit
Serienschaltbarkeit
Rückspeisefestigkeit
Schutzschaltung gegen Überspannung am Ausgang
durch eindringende Fremdkörper
Anstiegszeit typisch
Anschlussdaten Ausgang
Anschlussart
Leiterquerschnitt starr
Leiterquerschnitt flexibel
Leiterquerschnitt flexibel mit Aderendhülse
Leiterquerschnitt AWG
Abisolierlänge
Anzugsdrehmoment
LED Signalisierung
P
> P
Out
Thr
U
> 0,9 x U
Out
Set
U
< 0,9 x U
Out
Set
107722_de_00
)
N
) ( leistungs-
Set
)
)
Schraubanschluss
0,14 mm² ... 2,5 mm²
0,14 mm² ... 2,5 mm²
0,25 mm² ... 2,5 mm²
26 ... 14
8 mm
0,5 Nm ... 0,6 Nm
24 V DC
24 V DC ... 28 V DC
3,8 A
7 A (≤ 60 °C (5 s))
< 0,5 %
< 3 %
< 0,2 %
ja
ja
< 45 mV
SS
ja, zur Redundanz und Leistungserhöhung
ja
≤ 35 V DC
≤ 32 V DC
50 ms (U
= 10 % ... 90 %)
Out
Schraubanschluss
0,14 mm² ... 2,5 mm²
0,14 mm² ... 2,5 mm²
0,25 mm² ... 2,5 mm²
26 ... 14
8 mm
0,5 Nm ... 0,6 Nm
LED leuchtet gelb, Ausgangsleistung > P
Stellung des Drehwahlschalters
LED leuchtet grün
LED blinkt grün
QUINT4-PS/1AC/24DC/3.8/SC
, abhängig von der
Thr
PHOENIX CONTACT 6 / 28