Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HBM QuantumX CX22-W Bedienungsanleitung Seite 72

Datenrekorder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für QuantumX CX22-W:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

72
Beim Start eines neuen Messprojekts werden die im Geräte‐Scan
aktivierten Schnittstellen durchsucht. Die Geräte müssen eingeschaltet
und betriebsbereit sein, sonst werden sie nicht gefunden. Warten Sie
daher nach dem Einschalten der Geräte lange genug, bevor Sie einen
Geräte‐Scan durchführen.
3. Falls Sie keine Aufnehmer mit TEDS verwenden, weisen Sie den Kanälen
die angeschlossenen Sensoren (Aufnehmer) zu: suchen Sie Ihre Senso­
ren in der Sensorliste (Komponentenfenster Sensordatenbank) und zie­
hen Sie jeden Sensor per Drag&Drop auf den Kanal, an dem er ange­
schlossen ist. Erstellen Sie ggf. Ihre Sensoren in der Sensordatenbank.
4. Vergeben Sie eindeutige Kanalnamen.
Über das Kontextmenü Umbenennen können Sie Kanalnamen mit
laufender Nummerierung erzeugen oder die Sensorbezeichnung über­
nehmen lassen. Jeder Kanal wird in catman
identifiziert, verwenden Sie deshalb möglichst aussagekräftige Namen.
5. Markieren Sie die Kanäle, die auf null gestellt werden sollen, und führen
Sie einen Nullabgleich (Nullstellen, Gruppe Nullstellen) durch.
6. Deaktivieren Sie ggf. nicht benutzte Kanäle (Gruppe Allgemein, Aktiv:
Kanäle ohne Sensor deaktivieren).
7. Definieren Sie - falls gewünscht - Berechnungen: Erzeugen in der
Gruppe Berechnungskanäle.
8. Aktivieren Sie Live‐Messwerte (Register Messkanäle, Gruppe Allge­
mein), um kontinuierlich Messwerte anzuzeigen und zu prüfen, ob alle
Kanäle einwandfrei arbeiten.
9. Gehen Sie zum Register Messjobs.
10. Wählen Sie Ihre Messbedingungen: Messrate, Start und Stopp der
Messung.
Wählen Sie Start der Messung über Trigger und Digitaleingang bei
Triggermodus, um die digitalen Eingänge oder den START/STOP‐Taster
des CX22‐W verwenden zu können (siehe auch Abschnitte 10.1 und 10.2
auf Seite 76.
11. Klicken Sie auf Datenspeicherung (Gruppe Einstellungen) und legen
Sie die Einstellungen zur Sicherung der Daten nach oder während der
Messung fest. Wir empfehlen, die Einstellung Automatisch am Ende des
Jobs für die Datensicherung zu verwenden. Andernfalls muss während
der Messung ein Bildschirm angeschlossen sein, damit Sie die Daten
speichern können.
12. Erzeugen Sie - falls ein Bildschirm angeschlossen ist - eine
Visualisierung.
13. Speichern Sie ihr Messprojekt: Dateimenü -> Speichern -> Projekt.
14. Starten Sie ihr Messprojekt über Start in der Gruppe Messung.
HBM
QuantumX‐Datenrekorder CX22‐W
®
AP über seinen Namen
A3169-1.0 en/de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis