Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beurer BGL60 Gebrauchsanleitung Seite 50

Blutdruck- und blutzucker- kombigerät 2in1
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Problem: Gerät schaltet sich nicht ein.
Ursache
Fehlende Stromversorgung bei
Verwendung des Netzteils
Leere Batterien
Falsch eingelegte oder
fehlende Batterie
Teststreifen ist mit der
falschen Seite oder
nicht vollständig eingeführt
Defektes Gerät
Problem: Nach dem Einführen des Teststreifens in das Gerät und dem Auf-
tragen des Blutes startet Test nicht
Ursache
Zu kleine Blutmenge
Defekter Teststreifen
Blut wurde bei abgeschaltetem
Gerät aufgetragen
Gerät wurde in seinen
Grundeinstellungen geändert
und die Änderung wurde nicht
abgeschlossen (siehe „Grund-
einstellungen vornehmen" Seite
24).
Defektes Gerät
50
Behebung
Steckverbindungen prüfen, Netzanschluss ggf.
an anderer Steckdose herstellen.
Batterien ersetzen.
Prüfen Sie, ob die Batterien richtig eingelegt
sind (siehe „Batterien einlegen und Batterie-
wechsel" Seite 23).
Stecken Sie den Teststreifen mit den Kontak-
ten voraus fest in den Schlitz am Gerät. Ach-
ten Sie darauf, dass die Vorderseite des
Teststreifens Ihnen zugewandt ist (siehe
„Teststreifen" Seite 20).
Kundenservice befragen.
Behebung
Test mit neuem Teststreifen und größerem
Blutstropfen wiederholen.
Test mit neuem Teststreifen wiederholen.
Test wiederholen, Blut auftragen, wenn
blinkt.
Einstell-Taste „SET" so oft drücken, bis „OFF"
angezeigt wird.
Test wiederholen.
Kundenservice befragen.
Beurer BGL60 mmol/L

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis