Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Blutdruck-Messwert Beurteilen - Beurer BGL60 Gebrauchsanleitung

Blutdruck- und blutzucker- kombigerät 2in1
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.4

Blutdruck-Messwert beurteilen

Ihr Messgerät kann Messwerte zwischen 50-270 mmHg Systole, 20-200 mmHg
Diastole und 40-199 Schläge/min verarbeiten.
Blutdruck-WHO-Einstufung:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und das National High Blood Pressure
Education Program Coordinating Committee (Koordinationskomitee für nationale
Programme zur Aufklärung über Bluthochdruck) haben Blutdruck-Standardwerte
zur Erkennung von Blutdruckwerten mit hohem und geringem Risiko entwickelt.
Diese Standardwerte dienen jedoch lediglich als allgemeine Richtlinie, da der
individuelle Blutdruck bei verschiedenen Personen und unterschiedlichen Alters-
gruppen usw. abweicht.
Es ist wichtig, dass Sie Ihren Arzt in regelmäßigen Abständen zu Rate ziehen. Ihr
Arzt teilt Ihnen Ihre individuellen Werte für einen normalen Blutdruck sowie den
Wert mit, ab dem die Höhe des Blutdrucks als gefährlich einzustufen ist.
Klassifikation von Blutdruckwerten für Erwachsene (Maßeinheit mmHg)
Bereich der Blutdruckwerte Systole Diastole Maßnahme
Stufe 3: starke Hypertonie
Stufe 2: mittlere Hypertonie
Stufe 1: leichte Hypertonie
Hoch normal
Normal
Optimal
Quelle: WHO, 1999
Die WHO-Einstufung im Display zeigt an, in welchem Bereich sich der ermittelte
Blutdruck befindet. Sollte sich der Wert von Systole und Diastole in zwei unter-
schiedlichen WHO-Bereichen befinden (z.B. Systole im Bereich Hypertonie
Grad I und Diastole im Bereich Normal) dann zeigt Ihnen die WHO-Einstufung
auf dem Gerät immer den höheren Bereich an, im beschriebenen Beispiel „Hy-
pertonie Grad I".
Beurer BGL60 mmol/L
≥ 180
≥ 110
160-179 100-109
140-159 90-99
130-139 85-89
120-129 80-84
< 120
< 80
Arzt aufsuchen
Arzt aufsuchen
regelmäßige Kontrolle beim Arzt
regelmäßige Kontrolle beim Arzt
Selbstkontrolle
Selbstkontrolle
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis