Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beurer BGL60 Gebrauchsanleitung Seite 40

Blutdruck- und blutzucker- kombigerät 2in1
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionstest mit Kontrolllösung durchführen
1
Halten Sie das Messgerät so, dass das Display Ihnen zugewandt ist.
2
Stecken Sie einen Teststreifen mit den Kontakten voraus in den Schlitz
am Messgerät. Achten Sie darauf, dass die Teststreifen-Vorderseite
Ihnen zugewandt ist (siehe „Teststreifen" Seite 20).
3
Das Gerät schaltet sich automatisch ein und zeigt kurz das Anfangs-Display an.
Sobald das blinkende Blutstropfen-Symbol
messbereit.
4
Drücken Sie die Speicher-Taste [M], um in den Kontrollmodus zu wechseln.
Im Kontrollmodus wird der Messwert nicht gespeichert und ihre Messwert-
Statistik nicht verfälscht.
5
„CTL" wird im Display angezeigt.
6
Schütteln Sie die Kontrolllösung vor Gebrauch gut durch. Schrauben Sie die
Verschlusskappe ab und drücken Sie einen Tropfen heraus. Wischen Sie den
ersten Tropfen ab und drücken Sie einen weiteren heraus.
7
Damit die in der Flasche verbleibende Kontrolllösung über die Spitze der Fla-
sche nicht durch Kontakt mit dem Teststreifen verunreinigt wird, dürfen Sie
den Tropfen nicht direkt auf den Teststreifen auftragen. Tragen Sie den Trop-
fen auf einen sauberen Untergrund auf. Geben Sie den Tropfen dann auf den
Spalt für die Blutaufnahme am Teststreifen. Die Lösung wird in den Spalt ge-
sogen. Wischen Sie die Spitze der Flasche mit einem sauberen, trockenen
Papiertuch ab.
8
Wenn der Spalt mit der Lösung gefüllt ist, führt das Gerät die Messung durch.
Das Gerät zählt dabei ca. sechs Sekunden rückwärts. Das Messergebnis wird
anschließend im Display angezeigt.
9
Prüfen Sie, ob das Ergebnis im vorgegebenen Ergebnisbereich der Kontroll-
lösung liegt. Dieser Ergebnisbereich ist auf der Dose mit den Teststreifen auf-
gedruckt.
40
angezeigt wird, ist das Gerät
Beurer BGL60 mmol/L

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis