Holdoff
Triggersignale werden während der Holdoffzeit (der Zeitdauer, die
jeder Erfassung folgt) nicht erkannt. Bei einigen Signalen muß die
Dauer der Holdoffzeit angepaßt werden, um eine stabile Anzeige zu
gewährleisten.
Das Triggersignal kann ein komplexes Signal mit vielen möglichen
Triggerpunkten sein, wie zum Beispiel eine digitale Impulsfolge.
Obwohl das Signal sich wiederholt, kann ein einfacher Trigger die
Anzeige einer Reihe von Pattern (Muster) anstelle der wiederholten
Anzeige desselben Patterns am Bildschirm bewirken.
Erfassungsintervall
Triggerpegel
Kennzeichnet
Triggerpunkte
Triggersignale werden während der Holdoffzeit nicht erkannt.
Sie könnten zum Beispiel mit Hilfe der Holdoffzeit die Triggerung
bei allen Impulsen außer dem ersten Impuls einer Impulsfolge
verhindern. Auf diese Weise würde das Oszilloskop stets den ersten
Impuls anzeigen.
Führen Sie folgende Schritte aus, um auf die Holdoffsteuerung
zuzugreifen: Drücken Sie Taste HORIZONTAL MENÜ, wählen Sie
Holdoff aus und verwenden Sie den Knopf HOLDOFF, um die
Einstellung für die Holdoffzeit zu ändern.
Digitale Echtzeit-Oszilloskope der Serie TDS 200 Benutzerhandbuch
Erfassungsintervall
Holdoff
Holdoff
Holdoff
Grundlagen
Erfassungsintervall
Holdoff
13