Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tektronix TDS 200 Series Benutzerhandbuch Seite 31

Digitale echtzeit-oszilloskope
Inhaltsverzeichnis

Werbung

In der folgenden Tabelle sind die Zeitbasen, die Sie bei verschiede-
nen Frequenzen verwenden sollten, um Aliasing zu verhindern,
zusammen mit der entsprechenden Abtastrate aufgelistet.
Abtastun-
gen pro
Zeitbasis
Sekunde
1,0 ms
250,0 MS/s
2,5 ms
100,0 MS/s
5,0 ms
50,0 MS/s
10,0 ms
25,0 MS/s
25,0 ms
10,0 MS/s
50,0 ms
5,0 MS/s
100,0 ms
2,5 MS/s
250,0 ms
1,0 MS/s
500,0 ms
500,0 kS/s
1,0 ms
250,0 kS/s
2,5 ms
100,0 kS/s
* Die Bandbreite gilt nicht für den P2100–Tastkopf, wenn der Schalter auf 1X
eingestellt ist.
Es gibt folgende Möglichkeiten, um Aliasing zu verhindern:
Einstellen der horizontalen Skala, Drücken der Taste AUTOSET oder
Ändern des Erfassungsmodus.
HINWEIS. Wechseln Sie in den Spitzenwerterfassungsmodus (siehe
Beschreibung auf Seite 16) wenn Aliasing auftritt. In diesem Modus
werden die höchsten und niedrigsten Werte erfaßt, so daß das
Oszilloskop schnellere Signale erfassen kann.
Digitale Echtzeit-Oszilloskope der Serie TDS 200 Benutzerhandbuch
Maximale
Frequenz
Zeitbasis
125,0 MHz*
5,0 ms
50,0 MHz*
10,0 ms
25,0 MHz*
25,0 ms
12,5 MHz*
50,0 ms
5,0 MHz*
100,0 ms
2,5 MHz
250,0 ms
1,25 MHz
500,0 ms 500,0 S/s
500,0 kHz
1,0 s
250,0 kHz
2,5 s
125,0 kHz
5,0 s
50,0 kHz
Grundlagen
Abtastungen
pro
Maximale
Sekunde
Frequenz
50,0 kS/s
25,0 kHz
25,0 kS/s
12,5 kHz
10,0 kS/s
5,0 kHz
5,0 kS/s
2,5 kHz
2,5 kS/s
1,25 kHz
1,0 kS/s
500,0 Hz
250,0 Hz
250,0 S/s
125,0 Hz
100,0 S/s
50,0 Hz
50,0 S/s
25,0 Hz
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tds 220Tds 210Tds 224

Inhaltsverzeichnis