Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tektronix TDS 200 Series Benutzerhandbuch Seite 98

Digitale echtzeit-oszilloskope
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Referenzteil
Videotriggerung
Wählen Sie Videotriggerung, um die Felder oder Zeilen eines
NTSC-, PAL- oder SECAM-Standardvideosignals anzutriggern.
Menü
Video
Polarität
Quelle
Synchr.
* Nur beim Oszilloskop TDS 224.
** Nur bei den Oszilloskopen TDS 210 und TDS 220.
Wichtige Punkte
Synchr. Impuls.
Trigger immer bei negativ ausgerichteten Synchronimpulsen. Hat das
Videosignal positiv ausgerichtete Impulse, verwenden Sie Polarität
Invertiert.
Digitale Echtzeit-Oszilloskope der Serie TDS 200 Benutzerhandbuch
86
Einstellungen
Bemerkungen
Wird Video hervorgehoben, erfolgt eine
Triggerung an einem NTSC-, PAL- oder
SECAM-Standardvideosignal.
Standard für die Triggerkopplung ist AC.
Normal
Normal triggert die negative und Invertiert
Invertiert
die positive Flanke des synchronen
Impulses
CH1
Bestimmt die Eingangsquelle als Trigger-
CH2
signal
CH3*
CH4*
Ext.**
Ext. und Ext./5 verwenden das auf den
Ext./5**
EXT TRIG.-Anschluß angewendete Signal
als Quelle
Halbbild
Auswahl zwischen Triggerung von
Zeile
Feldern oder Zeilen
Bei der Auswahl von Polarität Normal erscheint der

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tds 220Tds 210Tds 224

Inhaltsverzeichnis