Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tektronix TDS 200 Series Benutzerhandbuch Seite 76

Digitale echtzeit-oszilloskope
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwendungsbeispiele
Führen Sie folgende Schritte aus, um den Eingang und Ausgang der
Schaltung in einer XY-Anzeige darzustellen:
1. Stellen Sie die Dämpfung im Tastkopf-Menü auf 10X ein. Stellen
Sie den Schalter an den P2100-Tastköpfen auf 10X.
2. Schließen Sie den Tastkopf von Kanal 1 an den Eingang und den
Tastkopf von Kanal 2 an den Ausgang des Netzwerks an.
3. Wenn die Kanäle nicht angezeigt werden, drücken Sie die Tasten
CH 1 MENÜ und CH 2 MENÜ.
4. Drücken Sie die Taste AUTOSET.
5. Stellen Sie die Knöpfe VOLTS/DIV so ein, daß an jedem Kanal
ungefähr dieselben Amplitudensignale angezeigt werden.
6. Drücken Sie die Taste DISPLAY, um das Anzeigemenü
aufzurufen.
7. Drücken Sie die Menütaste Format, um XY auszuwählen.
Das Oszilloskop zeigt eine Lissajousfigur an, die die Eingangs-
und Ausgangskenndaten der Schaltung darstellt.
8. Stellen Sie die Knöpfe VOLTS/DIV und VERTIKAL POSI-
TION so ein, daß ein wünschenswertes Signal angezeigt wird.
9. Drücken Sie die Menütaste Nachleuchten, um unendl.
auszuwählen.
10. Drücken Sie die Menütasten Kontrast stärker oder Kontrast
schwächer, um den Kontrast der Anzeige optimal einzustellen.
Während Sie die Umgebungstemperatur verändern, werden durch
das Nachleuchten der Anzeige die Änderungen in den Kenndaten
der Schaltung erfaßt.
Digitale Echtzeit-Oszilloskope der Serie TDS 200 Benutzerhandbuch
64

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tds 220Tds 210Tds 224

Inhaltsverzeichnis