Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tektronix TDS 200 Series Benutzerhandbuch Seite 94

Digitale echtzeit-oszilloskope
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Referenzteil
Signale
Menü
Signale
Quelle
Ref
Speichern
Ref (x)
* Nur beim Oszilloskop TDS 224.
Signale speichern und abrufen.
TDS 220 können Sie zwei Referenzsignale im nichtflüchtigen
Speicher speichern. Beim Oszilloskop TDS 224 können Sie vier
Referenzsignale speichern, wobei jeweils nur zwei Referenzsignale
angezeigt werden können. Sie können Referenzsignale gleichzeitig
mit aktuellen Signalerfassungen anzeigen.
Abgerufene Signale können nicht eingestellt werden.
Digitale Echtzeit-Oszilloskope der Serie TDS 200 Benutzerhandbuch
82
Einstellungen
Bemerkungen
Hervorhebung von Signal zeigt die Menüs
zum Speichern und Abrufen von Signalen
CH1
Wählen Sie die zu speichernde
CH2
Signalanzeige aus
CH3*
CH4*
Math.
A
Wählen Sie den Referenzstandort für das
B
Speichern/Abrufen eines Signals
C*
D*
Speichert das Quellensignal im gewählten
Referenzstandort
EIN
Schaltet die Referenzsignal-Anzeige ein
AUS
oder aus
Bei den Oszilloskopen TDS 210 und

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tds 220Tds 210Tds 224

Inhaltsverzeichnis