Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tektronix TDS 200 Series Benutzerhandbuch Seite 90

Digitale echtzeit-oszilloskope
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Referenzteil
Standardmäßige
Kanalsubtraktion
CH1–CH2
CH2–CH1
H Das TDS2MM Modul verlegt die Kanalumkehrfunktion vom
MATH-Menü in die vertikalen Menüs CH1 und CH2.
Wichtige Punkte
VOLTS/DIV.
Verwenden Sie die Steuerung VOLTS/DIV, um die
Signale der Kanäle zu skalieren. Das mathematische Signal ist die
visuelle Summe oder Differenz der Kanalsignale.
Kanalanzeige für TDS 210 oder TDS 220 (Firmware niedriger als V2.00).
Anzeige eines Math-Signals löscht automatisch die zur Erstellung
desselben verwendete Kanalanzeige. Math-Operationen sind
deaktiviert, wenn ein in der Operation verwendeter Kanal aktiviert
ist.
HINWEIS. Sie können die Menütaste der aktivierten mathematischen
Operation an einem TDS 210 oder TDS 220 drücken, um zwischen
dem mathematischen Signal und den Kanälen, die zur Erzeugung des
mathematischen Signals verwendet werden, hin- und herzuschalten.
Digitale Echtzeit-Oszilloskope der Serie TDS 200 Benutzerhandbuch
78
TDS2MM-Kanal-
Bemerkungen
subtraktion
CH1+(–CH2)
(–CH2) bedeutet Umkehrung Kanal 2
(–CH1)+CH2
(–CH1) bedeutet Umkehrung Kanal 1
Die

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tds 220Tds 210Tds 224

Inhaltsverzeichnis