Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tektronix TDS 200 Series Benutzerhandbuch Seite 37

Digitale echtzeit-oszilloskope
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Für den Triggerstatus sind folgende Anzeigen möglich:
Armiert. Das Gerät erfaßt Vortriggerungsdaten. In diesem
Status werden alle Trigger ignoriert.
R Bereit. Alle Vortriggerungsdaten wurden erfaßt und das Gerät
ist bereit, ein Triggersignal zu empfangen.
T
Getriggert. Das Gerät hat ein Triggersignal erkannt und erfaßt
die Nachtriggerungsdaten.
R Auto. Das Gerät befindet sich im automatischen Modus und
erfaßt Signale, ohne daß Triggersignale vorhanden sind.
Abtastung. Das Gerät befindet sich im Abtastmodus. Es erfaßt
fortlaufend Signaldaten und zeigt diese an.
Stop. Das Gerät hat das Erfassen von Signaldaten gestoppt.
3. Markierung zeigt die horizontale Triggerposition. Diese Position
wird durch die Steuerung für die horizontale Position eingestellt.
4. Readout zeigt die Zeitdifferenz zwischen dem mittleren Raster
und der horizontalen Triggerposition. Bildschirmmitte entspricht
Null.
5. Markierung zeigt den Triggerpegel.
6. Readout zeigt die numerischen Werte des Triggerpegels.
7. Symbol zeigt die Art des Triggers wie folgt an:
– Flankentriggerung bei ansteigender Flanke
– Flankentriggerung bei abfallender Flanke
– Videotriggerung mit Zeilensynchronisation
– Videotriggerung mit Halbbildsynchronisation
Digitale Echtzeit-Oszilloskope der Serie TDS 200 Benutzerhandbuch
Betriebsgrundlagen
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tds 220Tds 210Tds 224

Inhaltsverzeichnis