Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tektronix TDS 200 Series Benutzerhandbuch Seite 24

Digitale echtzeit-oszilloskope
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundlagen
Auto.
Dieser Triggermodus ermöglicht dem Oszilloskop selbst dann
das Erfassen eines Signals, wenn es keine Triggerbedingung
feststellt. Wenn während einer bestimmten Wartezeit (die in der
Einstellung für die Zeitbasis festgelegt wird) keine Triggerbedingung
eintritt, erzwingt das Oszilloskop eine Triggerung.
Weitere Informationen zur Zeitbasis finden Sie auch unter Zeitbasis
auf Seite 16.
Beim Erzwingen einer ungültigen Triggerung kann das Oszilloskop
das Signal nicht synchronisieren. Das Signal scheint dann über die
Anzeige zu rollen. Bei einer gültigen Triggerung wird die Anzeige
stabil angezeigt.
Sie können den Modus Auto verwenden, um einen Amplitudenpegel,
wie zum Beispiel den Ausgang eines Netzteils zu überwachen. Dies
kann ebenfalls dazu führen, daß das Signal über die Anzeige rollt.
Normal.
Der Modus Normal erlaubt dem Oszilloskop nur dann das
Erfassen eines Signals, wenn es getriggert wird. Ohne Triggerung
erfaßt das Oszilloskop kein neues Signal und das vorherige Signal -
falls vorhanden - wird weiterhin am Bildschirm angezeigt.
Single.
Der Modus Single Shot ermöglicht dem Oszilloskop, immer
dann ein Signal zu erfassen, wenn Sie die Taste RUN/STOP drücken
und die Triggerbedingung festgestellt wird.
Die Art der Daten, die das Oszilloskop erfaßt, hängt vom
Erfassungsmodus ab. Weitere Informationen zur Art der Daten,
die bei den einzelnen Erfassungsmodi erfaßt werden, enthält der
Abschnitt Erfassungsmodi auf Seite 15.
HINWEIS. Wenn Sie den Triggermodus Single mit dem Mittelwerter-
fassungsmodus verwenden, wird die unter Anzahl der Mittelwerte
angegebene Anzahl an Signalen erfaßt, bevor die Erfassung stoppt.
Digitale Echtzeit-Oszilloskope der Serie TDS 200 Benutzerhandbuch
12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tds 220Tds 210Tds 224

Inhaltsverzeichnis