Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tektronix TDS 200 Series Benutzerhandbuch Seite 104

Digitale echtzeit-oszilloskope
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang A: Technische Daten
Spezifikationen (Fortsetzung)
Eingänge
Eingangsimpedanz,
DC gekoppelt,
nur EXT TRIG
P2100 Tastkopf-
dämpfung
Tastkopfdämpfung
Faktoren
Maximale Spannug
zwischen Signal und
Basis am
BNC-Eingang
Maximale Spannung
zwischen
Tast-Kopfspitze und
Masse (mit P2100 am
BNC-Eingang)
Zeitverzögerung
zwischen Kanälen,
typisch
* Die Bandbreite gilt nicht für den P2100–Tastkopf, wenn der Schalter auf 1X ein-
gestellt ist.
Digitale Echtzeit-Oszilloskope der Serie TDS 200 Benutzerhandbuch
92
TDS 210 (B099188 bis
B119999 und C021679 bis
C029999) und TDS 220
(B065810 bis B079999 und
C021127 bis C029999)
1,2 MW ±5% parallel mit
20 pF ±5 pF
1X, 10X
1X, 10X, 100X, 1000X
Überspannungskategorie
CAT I und CAT II
CAT III
Für bleibende, sinusförmige Signale drosseln Sie auf
20 dB/Dekade über 100 kHz auf 13 V
Siehe auch die Beschreibung der Überspannungskategorie auf
Seite 102.
Überspannungskategorie
CAT I und CAT II
CAT III
Drosseln auf 20 dB/Dekade über 900 kHz auf 13 V
27 MHz* und darüber. Siehe auch die Beschreibung der
Überspannungskategorie auf Seite 102.
150 ps
Alle anderen TDS 210,
TDS 220 und TDS 224
1 MW ±5% parallel mit
20 pF ±5 pF
Maximale Spannung
300 V
(420 V Spitze,
RMS
Tastverhältnis < 50 %,
Impulsbreite < 100 ms)
150 V
RMS
bei 3 MHz* und darüber.
pk
Maximale Spannung
300 V
(500 V Spitze,
RMS
Tastverhältnis < 35 %,
Impulsbreite < 100 ms)
100 V
RMS
bei
RMS

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tds 220Tds 210Tds 224

Inhaltsverzeichnis