Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HBM T12 Montageanleitung Seite 58

Digitaler drehmomentaufnehmer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

58
Nenndrehmoment M
Nenndrehmoment M
Belastungsgrenzen
Grenzdrehmoment, bezogen auf
M
nom
Bruchdrehmoment, bezogen auf
M
nom
Grenzlängskraft
Grenzquerkraft
Grenzbiegemoment
Schwingbreite nach DIN 50100 (Spit-
9)
ze/Spitze)
8)
Jede irreguläre Beanspruchung (Biegemoment, Quer- oder Längskraft, Überschreiten des Nenndrehmo-
mentes) ist bis zu der angegebenen statischen Belastungsgrenze nur dann zulässig, solange keine der
jeweils anderen von ihnen auftreten kann. Andernfalls sind die Grenzwerte zu reduzieren. Wenn je 30 %
des Grenzbiegemomentes und der Grenzquerkraft vorkommen, sind nur noch 40 % der Grenzlängskraft
zulässig, wobei das Nenndrehmoment nicht überschritten werden darf. Im Messergebnis können sich die
zul. Biegemomente, Längs- und Querkräfte wie ca. 0,3 % des Nenndrehmomentes auswirken.
9)
Das Nenndrehmoment darf nicht überschritten werden.
HBM
nom
nom
kN⋅m
8 )
N⋅m
500
1
%
200
%
> 400
kN
16
19
kN
4
5
N⋅m
200
220
N⋅m
1000
2000
2
3
5
160
> 320
39
42
80
9
10
12
560
600
800
4000
4800
8000
A1977-4.0 de
T12
10
120
18
1200
16000

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis