Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HBM T12 Montageanleitung Seite 57

Digitaler drehmomentaufnehmer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

T12
Nenndrehmoment M
Nenndrehmoment M
Allgemeine Angaben
EMV
Emission (nach EN61326-1, Tabelle 3)
Funkstörspannung
Funkstörleistung
Funkstörfeldstärke
Störfestigkeit (EN61326-1, Tabelle A.1)
Elektromagnetisches Feld (AM)
Magnetisches Feld
Elektrostatische Entladungen (ESD)
Kontaktentladung
Luftentladung
Schnelle Transienten (Burst)
Stoßspannungen (Surge)
Leitungsgebundene Störungen (AM)
Schutzart nach EN 60529
Gewicht, ca. Rotor
Stator
Referenztemperatur
Nenntemperaturbereich
Gebrauchstemperaturbereich
Lagerungstemperaturbereich
Stoßbeständigkeit, Prüfschärfegrad
nach DIN IEC 68; Teil 2-27;
IEC 68-2-27-1987
Anzahl
Dauer
Beschleunigung (Halbsinus)
Vibrationsbeständigkeit, Prüfschärfe-
grad nach DIN IEC 68, Teil 2-6:
IEC 68-2-6-1982
Frequenzbereich
Dauer
Beschleunigung (Amplitude)
Nenndrehzahl n
nenn
7)
Option 3, Code L
7)
Option 3, Code H
7)
Siehe Seite 70
A1977-4.0 de
N⋅m
nom
nom
kN⋅m
V/m
A/m
kV
kV
kV
kV
ms
m/s
Hz
m/s
min
min
500
1
V
kg
2,4
kg
2,2
°
C
°
C
°
C
°
C
n
2
h
2
-1
12000
-1
16000
2
3
5
Klasse A
Klasse A
Klasse A
10
30
4
8
1
1
3
IP 54
4,9
8,3
2,4
2,5
23
+10...+60
−10...+60
−20...+70
1000
3
650
5 ... 65
1,5
50
10000
14000 12000
57
10
14,6
2,6
HBM

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis