Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HBM T12 Montageanleitung Seite 17

Digitaler drehmomentaufnehmer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

T12
3 kN@m ... 10 kN@m: 12.9) in geeigneter Länge (abhängig von der An-
schlussgeometrie, siehe Tabelle 6.1).
Wir empfehlen Zylinderschrauben DIN EN ISO 4762, geschwärzt, glatter
Kopf, zulässige Maß- und Formabweichung nach DIN ISO 4759, Teil1,
Produktklasse A.
WARNUNG
Bei Wechsellast: Kleben Sie die Schrauben mit einer Schraubensiche-
rung (z. B. LOCTITE Schraubensicherung Nr. 242) in das Gegengewinde,
damit kein Vorspannverlust durch Lockern auftreten kann.
3. Ziehen Sie alle Schrauben zunächst mit 80% des vorgeschriebenen An-
ziehdrehmomentes (Tabelle 6.1) kreuzweise an, danach ebenfalls kreuz-
weise mit dem vollen Anziehdrehmoment.
4. Am Flansch A befinden sich zur weiteren Montage des Wellenstranges
entsprechende Gewindebohrungen . Verwenden Sie ebenfalls Schrauben
der Festigkeitsklasse 10.9 (Messbereiche 3 kN⋅m ... 10 kN⋅m: 12.9) und
ziehen Sie diese mit dem vorgeschriebenen Moment nach Tabelle 6.1 an.
Abb.6.3: Verschraubung Flansch A
A1977-4.0 de
Flansch A
Befestigungsschraube Z
Befestigungsschraube Z
17
HBM

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis